↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Praxistipps

Praxistipps

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Versorgung im Seitenzahnbereich

Dental Observer Veröffentlicht am 08.06.2017 von Manfred Schmidl08.06.2017

Versorgung mit komplexen direkten ORMOCER-Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich – ein Fallbericht von Dr. Clarence Tam (Neuseeland). Aus finanziellen Gründen sehen sich Patienten und Zahnärzte heute häufig gezwungen, bei der Versorgung von großen strukturellen, funktionalen und ästhetischen Defekten auf restaurative Materialien zurückzugreifen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anwenderberichte,Praxistipps,Zahnmedizin international | Verschlagwortet mit Alterszahnheilkunde,Futurabond,Kavitätenbereiche,Keramikkomposit,Klasse-II-Restaurationen,Kompositrestaurationen,Kompressionsstärke,okklusale Funktionalität,Randschluss,Restauration,Restzahnstruktur,Seitenzahn-Restaurationen,Seitenzahnbereich

Praxisnaher Leitfaden für differenzierte Lokalanästhesie

Dental Observer Veröffentlicht am 20.03.2017 von Manfred Schmidl20.03.2017

„One fits all“ ist in der dentalen Lokalanästhesie überholt: Jeder Patient verdient eine differenzierte Lösung, die auf ihn, die Behandlung und seine Erwartungshaltung abgestimmt ist. Diese Empfehlung unterstreichen drei führende Lokalanästhesie-Experten. Dabei erstellten Univ. Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer, PD … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemeines,Industrienachrichten,Praxis,Praxistipps | Verschlagwortet mit Anamnese,Aufklärungspflicht,Daubländer,Indikation,Leitfaden,Lokalanästhesie

Patienten und Risiken

Dental Observer Veröffentlicht am 24.06.2016 von Dr. Gerhard Hetz24.06.2016

Aufsässige Patienten Was nun?   Heute erwarten nicht wenige Patienten eine Behandlung nach ihren eigenen Vorstellungen und der Zahnarzt, der sich darauf einlässt, wird bei einem Fehlschlag ganz schnell als „Murkser“ diffamiert. So wie ganz allgemein Patienten einen Erfolg der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Durchsetzung von Ansprüchen,Praxis und Wirtschaft,Praxisorganisation,Praxistipps | Verschlagwortet mit Anamnese,Epidemiologie,Migration,Risikoklassen,Sozialstatus,Zahlungsfähigkeit

Abrechnung aktuell

Dental Observer Veröffentlicht am 28.05.2015 von Dr. Gerhard Hetz28.05.2015

Abrechnung: Vorbereitung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung ist vorteilhaft.   Die zulässigen Abrechnungsvolumina (Punktemenge) sinken kontinuierlich ab, mit 100 Punkten pro Fall pro Quartal ist man so gut wie in jedem KVZ-Bezirk schon auffällig. Nun macht es ja kaum Sinn, jede notwendige Behandlung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Abrechnung,Praxisorganisation,Praxistipps,Recht und Vorschriften | Verschlagwortet mit Abrechung,ärztliche Dokumentation,Epidemiologie,Migranten,Problemviertel,Regresse,Schichtproblematik,sozial Schwache,Wirtschaftlichkeitsprüfung

Probleme mit der Bürokratie und was man dagegen tun kann…

Dental Observer Veröffentlicht am 20.03.2015 von Dr. Gerhard Hetz20.03.2015

Aus der Praxis:  Kennen Sie alle Gesetze und Vorschriften? Die aktuellen Richtlinien? Nein? Kein Wunder – die Deutschen gönnen sich ein opulentes Menü an staatlichen Regulierungen, die vielleicht gut gemeint, aber im Einzelfall grausam sein können. „Was gut gemeint ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forum,Praxisorganisation,Praxistipps | Verschlagwortet mit Abrechnungsprüfung,Aufklärungssysteme,Bürokratie,EDV,Fortbildung,Honorarkürzung,KZV,Prüfstellen,Prüfungen,Qualitätsmanagement,Rechtsstaatsprinzip

Zahnarzt ohne Sehhilfe? Nein danke…

Dental Observer Veröffentlicht am 17.03.2015 von Dr. Gerhard Hetz17.03.2015

Lupenbrillen und Mikroskope Unverzichtbare Hilfsmittel für die Praxis Wer aufmerksam die politischen Entwicklungen verfolgt hat, wer die gesetzlichen Regelungen zur Kenntnis nimmt – der wird gar nicht anders können als eine Spitzenleistung abzugeben, und das in einer Form, die auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis,Praxistipps | Verschlagwortet mit Lupenbrillen,Mikroskope,Zahnarzt,Zahnarztpraxis

Wasseraufbereitung für die Behandlungseinheiten in der Zahnarztpraxis

Dental Observer Veröffentlicht am 29.10.2014 von Dr. Gerhard Hetz29.10.2014

Beispiel für ein sicheres Anwendungsverfahren.   Im Rahmen des Hygienemanagements in der Zahnarztpraxis gilt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Ein wichtiger Bestandteil zur Vermeidung von Infektionsrisiken für Patienten ist die Wasseraufbereitung für die Behandlungsstühle. Spül- und Kühlwasser dürfen keine pathogenen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Industrienachrichten,Praxistipps | Verschlagwortet mit Wasseraufbereitung

Hygiene in der Praxis

Dental Observer Veröffentlicht am 29.10.2014 von Dr. Gerhard Hetz30.10.2014

Einleitung Die Ebola-Epidemie hat gezeigt, dass Hygiene nach wie vor unverzichtbar ist. Es scheint wohl unmöglich Pharmaka gegen alle nur denkbaren Krankheiten zu entwickeln und vorzuhalten, und eine Rückbesinnung an altbewährte Regeln zur Infektionskontrolle ist wohl unverzichtbar. Die Hygieneregeln sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis,Praxistipps | Verschlagwortet mit Hygiene,Hygienepläne,Hygieneregeln,Trinkwasserverordnung,Wasseraufbereitung,Zahnarztpraxis

Qualitätsmanagement

Dental Observer Veröffentlicht am 30.01.2014 von Dr. Gerhard Hetz30.01.2014

gutes QM nützt mehr als Sie glauben! Einleitung Als langjährig mit Prüfverfahren Befasster stelle ich immer wieder fest: Praxen, die überzeugt sind, alles richtig zu machen, weisen im Prüfverfahren gravierende Dokumentationsmängel auf. Bei näherer Betrachtung ergib sich dann ein groteskes … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxistipps,Recht und Vorschriften

Keine Panik!

Dental Observer Veröffentlicht am 14.11.2013 von Dr. Gerhard Hetz16.11.2013

Das Prüfverfahren (Wirtschaftlichkeitsprüfung) Aus aktuellem Anlass soll hier einmal die Prüfroutine dargestellt werden. Bei etlichen Kollegen ist es schon nach Zustellung eines Prüfantrags zu Irritationen und Beunruhigung gekommen – das muss nicht sein.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Praxistipps,Recht und Vorschriften

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Abrechnung Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Corona: Mund-Prophylaxe hilft! 26.01.2021
  • Orale Manifestationen einer Covid19 Erkrankung bei Kindern 23.01.2021
  • Nichts als die Wahrheit 21.01.2021
  • Anfrage nach einem Ausbildungsplatz 18.01.2021
  • Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG 17.01.2021
  • Zahnverlust bei Altersasthma 14.01.2021

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (339)
    • Leserfragen (7)
  • Allgemeines (81)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (19)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (76)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (4)
  • Lifestyle (18)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (2)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (67)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen