Kommentar

Kommentar

Warm anziehen – es wird teuer

Die Wahlkämpfer streiten um Steuern: da sollen kleine Einkommen entlastet werden, und GroĂźverdiener (sagt die SPD) höher besteuert. Und dann soll natĂĽrlich der Geschenkkorb ganz weit aufgemacht werden: Mehr Geld fĂĽr Bildung, Infrastruktur, Kindergeld, usw. usw. Die Mehrausgaben sollen ggflls. durch eine Reichensteuer gegenfinanziert werden – eine neue Vermögenssteuer ist im Gespräch), nur, was wird …

Warm anziehen – es wird teuer Weiterlesen »

Wer was hat sollte an das Erbe denken!

Lebenslange Arbeit sowie sparsames Haushalten fĂĽhrt zu dem GroĂźteil der in Deutschland angelegten Vermögen – wirklich „Reiche“ haben das Land längst verlassen. So befinden sich die meisten DAX Konzerne längst in der Hand internationaler Anleger (dafĂĽr wird gerne der Begriff „Heuschrecken“ verwendet), und dies scheint mittlerweile sogar die Politik in Berlin zu beunruhigen https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_81949982/berlin-fordert-schutzwall-gegen-china-uebernahmen.html Nachdem …

Wer was hat sollte an das Erbe denken! Weiterlesen »

Bezahlung

Einkommen – Unser Nachwuchs darbt! Auf dem Portal „Gehalt.de“ werden die Einkommen der häufigsten Berufe tabellarisch gelistet. So etwas ist zur Orientierung bei der Berufswahl recht praktisch – auch wenn ständig behauptet wird, man solle den Beruf ja nicht „nur“ nach den Einkommensaussichten wählen, es komme vielmehr darauf an, etwas seinen Neigungen entsprechend zu erlernen. …

Bezahlung Weiterlesen »

GKV: Versicherungspflicht

Massive Verluste durch die erweiterte Versicherungspflicht. Nach Angaben von dpa haben die gesetzlichen Kassen bislang BeitragsrĂĽckstände in Höhe von 4,48 Mrd. € angehäuft, 1,2 Mrd. mehr als noch vor einem Jahr und ganze 3,5 Mrd. mehr als 2011. Die Zahlungsausfälle häufen sich also. Die neu in die Versicherungspflicht aufgenommenen bzw. „freiwillig“ versicherten Selbständigen kommen ihrer …

GKV: Versicherungspflicht Weiterlesen »

Studie zur kindlichen Gesundheit in Bayern

Wieder ein Beweis: die Schicht macht´s! Nach den ersten Veröffentlichungen zur „Schieflage“ der Zahngesundheit aus den 90er (!) Jahren (Autor z.B. Pieper, damals Marburg) gab es zahlreiche Studien zum Thema, die bislang umfangreichste kam aus Greifswald (Kocher, Splieth et al), und alle haben es bestätigt: Zahngesundheit ist abhängig von der sozialen Schicht. Weitere Untersuchungen haben …

Studie zur kindlichen Gesundheit in Bayern Weiterlesen »

Zucker und die Folgen

Die Tricks der Lebensmittelkonzerne – und die Folgen   In der „SĂĽddeutschen Zeitung“ vom 25. Januar findet sich bemerkenswertes: da traut sich ein Zeitungskonzern gegen die eigenen Interessen zu verstoĂźen und ein paar Fakten zu den miesen Tricks der Lebensmittelhersteller zu veröffentlichen. Aus eigener Erfahrung des Autors ist der Fortgang der Dinge so: da kommt …

Zucker und die Folgen Weiterlesen »

Zukunft der Sozialsysteme

DĂĽstere Aussichten Derzeit sind ja angeblich die Kassen der GKV gut gefĂĽllt, keiner spricht ĂĽber Beitragserhöhungen. Doch halt, da war doch was? Richtig, die „Beitragsbemessungsgrenze“ wurde wieder mal angehoben, was natĂĽrlich eine Beitragserhöhung bedeutet, nur nicht fĂĽr Jeden. Aber, da trifft es ja nur die Reichen, und die starken Schultern können ja mehr tragen…

Groupon-Werbung von Zahnärzten: Vorsicht! Falle!

Ein schlechter Dienst fĂĽr´s Image! Bei Groupon gefunden: Hochwertiger Zahnersatz: Titan-Implantat mit Zirkoniumoxid-Krone inkl. Röntgen, Beratung und Nachsorge in der Praxis fĂĽr Zahnheilkunde Dr. Robert Hansen ab 999 statt 3000 € So. Was heiĂźt das jetzt? Erst mal: 3000 € fĂĽr eine Implantatversorgung nur eines Zahnes, das ist dreist – kein anständiger Zahnarzt wĂĽrde so …

Groupon-Werbung von Zahnärzten: Vorsicht! Falle! Weiterlesen »

Korruption – wäre das die Lösung?

Griechenland und kein Ende Aktueller Bericht in den Medien   Laut einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Public Issue im Auftrag der griechischen Korruptionsbekämpfer von Transparency International hat 2011 mehr als jeder zehnt Grieche (10,2 Prozent der Befragten) ein „Fakelaki“ ĂĽbergeben: ein mit Geldscheinen gefĂĽllter Umschlag, um die Wartezeit beim Arzt zu verkĂĽrzen, eine Baugenehmigung zu bekommen oder …

Korruption – wäre das die Lösung? Weiterlesen »

Betrug für´s Überleben?!

Handelsblatt online meldet (17.4.):  Gefälschte Rezepte, Scheinbehandlungen, manipulierte Rechnungen: Die Hinweise auf AbrechnungsbetrĂĽger sind bei der DAK-Gesundheit sprunghaft angestiegen.  Im vergangenen Jahr gingen beim Ermittlungsteam der Krankenkasse insgesamt 1562 Tipps ein – fast 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kasse konnte Gelder in Höhe von 1,7 Millionen Euro zurĂĽckholen, nach knapp zwei Millionen Euro …

Betrug fĂĽr´s Ăśberleben?! Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen