↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Wirtschaftlichkeitsprüfung

Was gibt´s Neues?

Dental Observer Veröffentlicht am 15.10.2020 von Dr. Gerhard Hetz15.10.2020

Wirtschaftlichkeitsprüfungen – kommodes Werkzeug zur Einnahmensteigerung der Krankenkassen   Wie ich es vorhergesehen (und -gesagt) habe, die Einnahmen der Kassen brechen dramatisch ein (Kurzarbeitergeld = Verschleierung der Arbeitslosigkeit), gleichzeitig steigen die Ausgaben (Versicherungsleistungen für Migranten, die nie einen Beitrag zahlen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemeines | Verschlagwortet mit en,Finanzierung,Kassenbeiträge,Wirtschaftlichkeitsprüfung

Corona – was bedeutet das für die Praxen?

Dental Observer Veröffentlicht am 22.04.2020 von Dr. Gerhard Hetz22.04.2020

  Wirtschaftlichkeitsprüfung im Zeichen von Corona Das SGB V bestimmt die rechtliche Grundlage für Wirtschaftlichkeitsprüfungen aller Art, gleich ob „Auffälligkeitsprüfungen“ oder „Stichprobenprüfungen“. Solche Prüfungen erfolgen auf Antrag der gesetzlichen Kassen, die zuständigen Gremien sind „Prüfungsstellen“, paritätisch besetzt aus Vertretern der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemeines | Verschlagwortet mit Corona,Praxiskosten,Wirtschaftlichkeitsprüfung

Flüchtlinge – da kommen Probleme auf die Praxen zu

Dental Observer Veröffentlicht am 09.06.2016 von Dr. Gerhard Hetz11.06.2016

Ein aktuelles Problem: „Flüchtlinge“ Es besteht unter Epidemiologen Konsens: Migranten (Einwanderer) zeigen für mehrere Generationen (!) eine deutlich schlechtere Zahngesundheit als „native“ Deutsche aus der Mittel- und Oberschicht, so wie es unbestritten ist, dass Deutsche aus der Unterschicht über eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Recht und Vorschriften | Verschlagwortet mit Asylsuchende,Budget,Flüchtlinge,Honormarkürzungen,Rgresse,Wirtschaftlichkeitsprüfung,Zahnbeahndlung

Abrechnung aktuell

Dental Observer Veröffentlicht am 28.05.2015 von Dr. Gerhard Hetz28.05.2015

Abrechnung: Vorbereitung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung ist vorteilhaft.   Die zulässigen Abrechnungsvolumina (Punktemenge) sinken kontinuierlich ab, mit 100 Punkten pro Fall pro Quartal ist man so gut wie in jedem KVZ-Bezirk schon auffällig. Nun macht es ja kaum Sinn, jede notwendige Behandlung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Abrechnung,Praxisorganisation,Praxistipps,Recht und Vorschriften | Verschlagwortet mit Abrechung,ärztliche Dokumentation,Epidemiologie,Migranten,Problemviertel,Regresse,Schichtproblematik,sozial Schwache,Wirtschaftlichkeitsprüfung

Wie die (Zahn)Ärzte immer mehr in die Zange genommen werden

Dental Observer Veröffentlicht am 28.11.2011 von Dr. Gerhard Hetz05.08.2014

Achtung, Falle! Es ist den meisten Kollegen (leider) immer noch zu wenig bekannt, dass Prüfanordnungen und Prüfbescheide weit in die Vergangenheit reichen können, es gilt nach SGB V eine vierjährige Frist (zum Ende des Kalenderjahrs).

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Abrechnung,GKV-Abrechnung,GOZ,Honorar,Honorarhöhe,Liquidation,Prüfung,Prüfungen,Regress,Wirtschaftlichkeitsprüfung,Zahnarzt,Zahnärzte

Kein QM? Böses Erwachen!

Dental Observer Veröffentlicht am 11.11.2011 von Dr. Gerhard Hetz28.11.2011

Mit QM wär´ das nicht passiert… Die Prüfstellen bei den örtlichen KZVen haben eine neue Strategie: es werden zunehmend mehr Einzelfallprüfungen angeordnet. Die „Wirtschaftlichkeitsprüfung“ rein nach statistischen Auffälligkeiten bekommen wir immer weniger auf den Tisch. Die Umstellung der Strategie ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Recht und Vorschriften | Verschlagwortet mit Honorarkürzungen,Qualitätsmanagement,Wirtschaftlichkeitsprüfung | Kommentar hinterlassen

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Abrechnung Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Anfrage nach einem Ausbildungsplatz 18.01.2021
  • Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG 17.01.2021
  • Zahnverlust bei Altersasthma 14.01.2021
  • Alles redet über Corona, nicht das Bier, sondern das Virus. 11.01.2021
  • Politik: Was bitte schadet ein Nachweis von Passivisierung? 01.01.2021
  • Neues Insolvenzrecht ab 1.1. Und andere Häßlichkeiten 20.12.2020

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (336)
    • Leserfragen (7)
  • Allgemeines (81)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (18)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (76)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (4)
  • Lifestyle (18)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (2)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (67)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen