Archiv der Kategorie: Allgemeines
Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG
Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Coronavirus-Testverordnung vom 30. November 2020 erneut geändert. Mit der Änderung wurde der Kreis der zur Testung berechtigten Leistungserbringer, wie Arztpraxen und von den … Weiterlesen →
Was gibt´s Neues?
Wirtschaftlichkeitsprüfungen – kommodes Werkzeug zur Einnahmensteigerung der Krankenkassen Wie ich es vorhergesehen (und -gesagt) habe, die Einnahmen der Kassen brechen dramatisch ein (Kurzarbeitergeld = Verschleierung der Arbeitslosigkeit), gleichzeitig steigen die Ausgaben (Versicherungsleistungen für Migranten, die nie einen Beitrag zahlen … Weiterlesen →
Zahnärztliche Prophylaxe – Neue Studie der Barmer, siehe zahnärztlicher Anzeiger München 08/20
In Bayern die schlechtesten Zähne bundesweit? Das ist mal wirklich etwas sensationelles: nachdem seit Jahren die Prophylaxe in Bayern hoch gelobt wurde und mit permanent guten Ergebnissen glänzte, geht die Barmer Ersatzkasse mit Studiendaten aus 2018, gewonnen aus den Abrechnungszahlen, … Weiterlesen →
Corona – was bedeutet das für die Praxen?
Wirtschaftlichkeitsprüfung im Zeichen von Corona Das SGB V bestimmt die rechtliche Grundlage für Wirtschaftlichkeitsprüfungen aller Art, gleich ob „Auffälligkeitsprüfungen“ oder „Stichprobenprüfungen“. Solche Prüfungen erfolgen auf Antrag der gesetzlichen Kassen, die zuständigen Gremien sind „Prüfungsstellen“, paritätisch besetzt aus Vertretern der … Weiterlesen →
Gesundheitssystem: in der Krise rächt sich die Ökonomisierung
Corona Krise? Staatsversagen! Nun überschlagen sich die Regierungen dieser Welt in hektischer Aktivität. Tolles Ablenkungsmanöver! Dabei, seien wir mal kritisch: einer „echten“ Epidemie oder Pandemie wäre zumindest das deutsche Gesundheitswesen in keinster Weise gewachsen. Die jeweiligen „Gesundheitsminister“ haben sich stets … Weiterlesen →
Die Gesellschaft zerfällt
Hysterie als Zeichen für Wohlstand? Siegmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, hatte zeitlebens mit immer demselben Patiententyp zu tun: Frauen aus dem Wohlstandsbürgerniveau. Da diese den existenziellen Nöten der „niederen“ Schichten enthoben waren, ja, deren Alltag ihnen völlig unbekannt war, … Weiterlesen →
Zahngesunde Ernährung
Zahngesundheit und die richtige Ernährung „Ein schönes Lächeln sagt mehr als tausend Worte“. Doch viele Menschen trauen sich nicht mehr voll zu lachen, da man ihnen ihre schlechten Zähne ansieht. Dabei wünscht sich jeder einen schönen und vor allem gesunden Beißapparat. In … Weiterlesen →
Politik und Gerechtigkeit
Gerechtigkeit – was ist schon „gerecht“? Die Diskussion um Gerechtigkeit ist so alt wie die Menschheit. Und so ist es nicht verwunderlich, dass stets darum gestritten wurde (und wird) was denn „gerecht“ sei. Es ist unmöglich einfache Antworten darauf zu … Weiterlesen →
Zusatzversicherungen
Für ein strahlendes Lächeln: Zahnzusatzversicherungen Informationen für Patienten und solche, die es werden wollen. Die gute Nachricht für gesetzlich Krankenversicherte vorweg: Fast immer gibt es eine Behandlungsmethode beim Zahnarzt, deren Kosten die Kasse vollständig bezahlt. Was medizinisch notwendig ist, wird … Weiterlesen →