Internet

Schluss mit Halbwahrheiten

Fakten gegen Fakes! Mai Thi Nguyen-Kim macht Schluss mit Halbwahrheiten Wahr, falsch, plausibel – die größten Streitfragen wissenschaftlich geprĂĽft Ein spannender und informativer Fakten- und Reality-Check fĂĽr unsere angeblich postfaktische Zeit. Hilft Schulmedizin immer besser als alternative Methoden? Warum denken (und verdienen) Männer und Frauen unterschiedlich? Wie politisch darf Wissenschaft sein? Sollte man Drogen legalisieren? …

Schluss mit Halbwahrheiten Weiterlesen »

Internet als Praxis-Marketing-Faktor stark rückläufig!

Ist der Internet-Hype vorbei? Jahrelang betrachteten Ă„rzte die Präsenz ihrer Praxis im Internet als wichtigstes Marketing-Instrument. Doch nun zeichnet sich eine Trendwende ab: Seit 2013 haben Internet-MaĂźnahmen wie die eigene Praxishomepage oder die Teilnahme an Verzeichnissen und Portalen drastisch an Bedeutung verloren (2013: 83,6 Prozent, 2016: 60,4 Prozent). Dies zeigen die Studien aus der Reihe …

Internet als Praxis-Marketing-Faktor stark rĂĽckläufig! Weiterlesen »

Sicherheit im Internet

Virenschutz alleine ist zu wenig Die digitale Vernetzung ist nicht zu stoppen. Insbesondere die EinfĂĽhrung der neuen Gesundheitskarte bedeutet, dass Praxiscomputer sehr bald permanent online sein mĂĽssen: es ist gesetzliche Vorgabe, mittels Kartenlesegerät in Echtzeit den Patientenbesuch per Internet an die Kassen weiterzumelden. Ob das sinnvoll, richtig oder was auch immer sein mag, ist nicht …

Sicherheit im Internet Weiterlesen »

Wissen aktuell:

Digitale Praxis Zum Thema „Digitale Praxis“ und „Datensicherheit“ gib es eine brandneue Video-Publikation aus dem Dental Kolleg. Hier wird in verständlicher Weise und Hersteller-unabhängig (!) mit zahlreichen Praxistipps erklärt, wie man seine Daten schĂĽtzen kann (und muss). So wie in der Kartei-Karten-gefĂĽhrten Praxis nicht nur sichergestellt sein muss, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die sensiblen …

Wissen aktuell: Weiterlesen »

Datensicherheit

Digitalisierung in der Praxis …und die Datensicherheit   Jede Zahnarztpraxis ist heute irgendwie digitalisiert: schon die Tatsache dass nur noch Abrechnungen auf Datenträger eingereicht werden dĂĽrfen bzw. die Abrechnung sogar nur mehr per Internet bei der KZV einlaufen darf stellt das Thema Datensicherheit und digitale Praxis in den Vordergrund.

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen