Professionelle Zahnreinigung – Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse?
Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten?
Prophylaxe
Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten?
Wie äußern sich die verringerte Speichelproduktion bei älteren Menschen?
Bei älteren Menschen nehmen die Produktion von Speichel und das Durstempfinden ab. Es kann zu …
Eine gute Mundhygiene ist das A und O, damit Zähne und Zahnfleisch bis ins Alter gesund bleiben. Diese Tipps helfen.
Wasser und Lebensmittel als Teil der Fluoridanamnese in der Praxis Die Informationsstelle fĂĽr Kariesprophylaxe (Ifk) beschäftigt sich anlässlich des diesjährigen Mottos zum Tag der Zahngesundheit am 25. September „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit“ mit der Bedeutung von Fluoriden in der Ernährung. Die Aufnahme ĂĽber Lebensmittel deckt in Deutschland nicht den fĂĽr den Kariesschutz notwendigen …
Fluoride in der Ernährung – Ihr Stellenwert fĂĽr die Kariesprophylaxe Weiterlesen »
In Bayern die schlechtesten Zähne bundesweit? Das ist mal wirklich etwas sensationelles: nachdem seit Jahren die Prophylaxe in Bayern hoch gelobt wurde und mit permanent guten Ergebnissen glänzte, geht die Barmer Ersatzkasse mit Studiendaten aus 2018, gewonnen aus den Abrechnungszahlen, an die Öffentlichkeit.
Die Frage, ob Fluorid gesund oder sogar schädlich ist, hören Zahnärzte nicht selten. Vor allem seit sich Zahncremes ohne Fluorid als Nischenprodukt etabliert haben. Diese enthalten stattdessen Hydroxylapatit, das angeblich genau so gut vor Karies schĂĽtzt. Gibt es dafĂĽr Beweise? Fluoride in Zahnpasta sind gefährlich, hieĂź es Anfang 2018 in einer Anzeige, die in einer …
Die Informationsstelle fĂĽr Kariesprophylaxe hat ihr BroschĂĽrenangebot erweitert – „Starke Zähne“ jetzt auch auf Arabisch Die Informationsstelle fĂĽr Kariesprophylaxe (IfK) hat ihr BroschĂĽrenangebot erweitert. „Aufgrund der groĂźen Nachfrage haben wir die „Starke Zähne“ – BroschĂĽre nun auch ins Arabische ĂĽbersetzt“, sagt Professor Stefan Zimmer. Der Sprecher der IfK und Lehrstuhlinhaber fĂĽr Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin …
Elektrische ZahnbĂĽrsten im Vergleich mit HandzahnbĂĽrsten zur Erhaltung der Mundgesundheit Fragestellung Dieser Review wurde durchgefĂĽhrt, um die Wirkung einer elektrischen ZahnbĂĽrste im Vergleich zu einer HandzahnbĂĽrste bei der Erhaltung der Mundgesundheit zu bewerten. (Cochrane-Review: 56 Studien mit 5.068 Teilnehmern) Hintergrund Eine gute Mundhygiene, also die Entfernung des klebrigen, bakterienhaltigen Zahnbelags (Plaque) durch wirksames Zähneputzen, spielt …
Elektrische ZahnbĂĽrsten im Vergleich mit HandzahnbĂĽrsten Weiterlesen »
Wie wirksam und sicher ist die Verwendung von fluoridhaltiger MundspĂĽlung zur Vorbeugung von Zahnkaries bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu einem Placebo (einer MundspĂĽlung ohne den Wirkstoff Fluorid) oder keiner Behandlung? Hintergrund Zahnkaries ist weltweit ein Gesundheitsproblem, das die groĂźe Mehrheit von Erwachsenen und Kindern betrifft. Der Grad des Zahnverfalls variiert zwischen und innerhalb …
Fluoridhaltige MundspĂĽlung fĂĽr Kinder und Jugendliche Weiterlesen »
Zucker – sĂĽĂźes Gift Dass Zucker schädlich ist fĂĽr die Zähne sollte inzwischen jedes Kind wissen, das ist banal. Dass jedoch Zucker generell gesundheitsschädlich ist, ist –leider – immer noch nicht Allgemeingut. Dabei muss nach heutigem Wissensstand angenommen werden, dass Zucker sĂĽchtig macht, was durchaus erklären kann, weshalb der Zuckerkonsum trotz Warnungen (vor allem …
Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.