↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Gesundheitswesen

Covid19 – trotz erster Impfstofferfolge, das Virus bleibt uns lange erhalten

Dental Observer Veröffentlicht am 18.11.2020 von Dr. Gerhard Hetz18.11.2020

Covid19 – trotz erster Impfstofferfolge, das Virus bleibt uns lange erhalten Die Maßnahmen gegen die Infektion, basierend auf dem Infektionsschutzgesetz, werden fast im Tagesrhytmus verschärft. Das ruft Widertand hervor, nur, prinzipiell kann man nichts machen. Das Problem: die erlassenen Beschränkungen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Covid19,Gesundheitswesen,Impfstoff,Kontaktbeschränkungen,Raumluftdsinfektion,Sozialismus,Überbevölkerung

Gesundheitswesen Systemvergleich

Dental Observer Veröffentlicht am 17.06.2019 von Dr. Gerhard Hetz17.06.2019

Gesundheitswesen in Deutschland Besser man wird nicht krank   Eine aktuelle persönliche Erfahrung verstört; nach einem Unfall mit erlittenem Schädel-Hirn-Trauma wurde der Verletzte (eigene Person) vorbildlich vor Ort versorgt. Zufällig anwesende Ärzte und Passanten leisteten Hilfe und warteten bis zum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit DDR,Gesundheitswesen,USA

Geld oder Leben?

Dental Observer Veröffentlicht am 22.08.2017 von Dr. Gerhard Hetz22.08.2017

Ökonomisierung des Gesundheitswesens Die seit den 80er Jahren betriebene Ökonomisierung des Gesundheitswesens konnte nie ohne Folgen bleiben – nur völlige Ignoranten können annehmen, dass der Entzug finanzieller Mittel nicht auch eine Leistungsbeschränkung nach sich zieht. Man kann das am zunehmenden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Gesundheitswesen,Ökonomisierung,Planwirtschaft

Zucker – und kein Ende?

Dental Observer Veröffentlicht am 22.06.2016 von Dr. Gerhard Hetz22.06.2016

Zuckersteuer – wozu? Dass Zucker ein übles Zivilisationssuchtgift ist, sollte unter Fachleuten unbestritten sein. Insbesondere Zahnkaries, Übergewicht, Diabetes, sowie alle daraus abgeleiteten Folgeerkrankungen, sind durch die Zuckersucht in den „zivilisierten Ländern“ Kostentreiber ersten Ranges für die jeweiligen Gesundheitssysteme. Insbesondere gesüßte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fortbildung,Forum | Verschlagwortet mit Bionade,Epidemiologie,Gesundheitswesen,Kosten des Gesundheitswesens,Kostendämpfung,Zucker,Zuckersteuer

Gesundheitswesen: Neid bestimmt die Diskussion!

Dental Observer Veröffentlicht am 06.06.2016 von Dr. Gerhard Hetz06.06.2016

Gefunden bei t-online.de 31.05.2016 „Hart aber fair“ oder besser „Hart aber unfair“? Wie teuer darf Medizin sein? Schon das Thema schürt Vorurteile: es wird als unzulässig angesehen, wenn “Medizin“ teuer ist. Man kann das nachempfinden – der Primat des menschlichen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Gesundheitswesen,Hart aber fair,Harvoni,Hepatitis C,Karl Lauterbach,Kosten,Medikamente,pharma,Wolfgang Huber

Gesundheitspolitik

Dental Observer Veröffentlicht am 17.03.2015 von Dr. Gerhard Hetz17.03.2015

Ist es das, was die Politik will? Kuba: Zahnheilkunde im letzten offiziell kommunistischen Land Kuba hat ein sehr gutes Bildungssystem – es besteht allgemeine Schulpflicht bis zur 9. Klasse. Durch die Abwanderung von Lehrern in lukrativere Wirtschaftsbereiche, die verstärkte Entsendung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zahnmedizin international | Verschlagwortet mit Gesundheitspolitik,Gesundheitswesen,Kuba

Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens

Dental Observer Veröffentlicht am 03.09.2009 von Dr. Gerhard Hetz03.09.2009

Und die Eignerin von Quelle (ist ja Teil von Arcandor)? Die hat ihre unternehmerische Verantwortung ernst genommen und hat fast ihr ganzes Privatvermögen zur Rettung des Versandhauses eingebracht, bloß, danken tut´s ihr niemand, die hat man sogar noch öffentlich lächerlich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Ehrensold, Homo oeconomicus, Moral, Verfassungsgericht,Gesundheitswesen | Kommentar hinterlassen

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK CO2 Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Internet Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Neues von der Corona-Front 08.04.2021
  • Nachtgestalten 27.03.2021
  • Zahnbehandlung verbessert COPD 25.03.2021
  • Neue Leitlinienempfehlungen zum Mundhöhlenkarzinom 24.03.2021
  • SARS 2 Covid19 19.03.2021
  • Die Heilung der Welt 07.03.2021

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (351)
    • Leserfragen (7)
  • Allgemeines (81)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (20)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (77)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (9)
  • Lifestyle (19)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (3)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (68)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen