↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Parodontitis

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Elektrische Zahnbürsten doch besser?

Dental Observer Veröffentlicht am 26.05.2019 von Manfred Schmidl26.05.2019

Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im Journal of Clinical Periodontology veröffentlicht worden ist. Der Zahnverlust bei Nutzern elektrischer Zahnbürsten war im Schnitt ein Fünftel geringer als bei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Wissenschaft | Verschlagwortet mit Beobachtungsstudie,Elektrische Zahnbürsten,Karies,Mundgesundheit,Parodontitis,Plaquekontrolle,Zahnverlust

Parodontitis bei Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis

Dental Observer Veröffentlicht am 25.04.2019 von Manfred Schmidl25.04.2019

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen daher, dass Psoriasis und vor allem Psoriasis-Arthritis mit einem erhöhten Risiko für Parodontitis verbunden sind. Die Studie gibt daher erneut Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen den Erkrankungen. Patienten sollten daher regelmäßige Vorsorgekontrollen in Anspruch nehmen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit Arthritis,Bakterien,Diabetes und Parodontitis,Immunsystem,Parodontitis,Psoriasis,Psoriasis-Arthritis,Vorsorge,Zahnhalteapparat

Parodontitis

Dental Observer Veröffentlicht am 06.12.2017 von Dr. Gerhard Hetz06.12.2017

Experteninterview mit Dr. Kálmán Gelencsér Parododontitis, häufig falsch als „Parodontose“ bezeichnet, ist mittlerweile die häufigste Ursache für Zahnverlust und teilweise schwere systemische Erkrankungen bzw. diese unterhaltend, wie Diabetes. So wird die Karies als Haupterkrankung des Kausystems zumindest in Europa von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis | Verschlagwortet mit Diagnose,Parodontitis,Therapie

Krankes Zahnfleisch im Alter

Dental Observer Veröffentlicht am 14.09.2017 von Manfred Schmidl14.09.2017

Zahnlos im Alter – das war einmal. Der Anteil der Senioren, die noch mit ihren eigenen Zähnen im Kiefer kauen, nimmt in Deutschland seit Jahren zu. Statistisch besitzen 65- bis 74-Jährige noch 18 eigene Zähne, sagt die fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemeines,Wissenschaft | Verschlagwortet mit Alter,Alterszahnmedizin,Diabetes und Parodontitis,Konservierende Zahnheilkunde,Mundgesundheitsstudie,Parodontitis,Senioren,Zahnfleischtaschen,Zahnlos

Elektrische Zahnbürsten im Vergleich mit Handzahnbürsten

Dental Observer Veröffentlicht am 09.06.2017 von Manfred Schmidl09.06.2017

Elektrische Zahnbürsten im Vergleich mit Handzahnbürsten zur Erhaltung der Mundgesundheit Fragestellung Dieser Review wurde durchgeführt, um die Wirkung einer elektrischen Zahnbürste im Vergleich zu einer Handzahnbürste bei der Erhaltung der Mundgesundheit zu bewerten. (Cochrane-Review: 56 Studien mit 5.068 Teilnehmern) Hintergrund … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemeines,Prophylaxe,Zahnmedizin international | Verschlagwortet mit elektrischen Zahnbürste,Gingivitis,Handzahnbürsten,Karies,Mundhygiene,Parodontitis,Plaque,Zahnbelag,Zahnbürste

Ein strahlendes Lächeln – die Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Dental Observer Veröffentlicht am 15.04.2017 von Manfred Schmidl15.04.2017

Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sie ist auch elementarer Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Vermeidung und Therapie von Erkrankungen wie Parodontitis und Karies. Für viele Patienten gehört die PZR daher mittlerweile zur Routine beim … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Abrechnung,Aktuelles | Verschlagwortet mit Dental Observer,gesetzliche Krankenkassen,Karies,Krankenkassen,KZBV,Leistungen,Parodontitis,professionelle Zahnreinigung,PZR,PZR-Übersicht,Zahnreinigung

Periimplantitis: unterschätzte Risiken

Dental Observer Veröffentlicht am 18.03.2016 von Dr. Gerhard Hetz18.03.2016

Periimplantitis vs. Parodontitis – Sind Implantate weniger gefährdet? 1.     Einleitung Aktuell werden in Deutschland pro Jahr weit über eine Million Zahnimplantate gesetzt, so die Aussagen der Verbände. Damit stellt die Zahnersatzversorgung mittels künstlicher Zahnwurzeln – Implantaten – eine der erfolgreichsten Therapien … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fortbildung,Implantologie,Wissenschaft | Verschlagwortet mit Implantate,Implantologie,Parodontitis,Periimplantitis,PSI,Risiken Implantate

Adipositas und kein Ende

Dental Observer Veröffentlicht am 06.05.2015 von Dr. Gerhard Hetz06.05.2015

Die fette Zukunft! Die WHO warnt: Übergewicht und Adipositas nehmen in Europa weiter stark zu, wobei es wohl leichte Unterschiede in den Ländern gibt. Laut Definition gilt als „Übergewicht“ ein Body-Mass-Index (BMI) von 25 und höher, adipös sind Menschen mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fortbildung,Prophylaxe | Verschlagwortet mit Adipositas,Bionade,Diabetes,Energydrinks,Ernährung,EU,Fettsucht,Fructose,Getränke,Maltodextrin,Parodontitis,Übergewicht,WHO,Zucker

Parodontitis erfolgreich behandeln

Dental Observer Veröffentlicht am 28.11.2014 von Dr. Gerhard Hetz28.11.2014

Heraeus Kulzer Symposium in Leipzig Parodontitis erfolgreich behandeln  Welche Bakterien sind für eine Parodontitis verantwortlich und welche Therapien gibt es? Diese Fragen diskutierten renommierte Experten aus Mikrobiologie und Oralchirugie mit rund 70 Zahnärzten am 17. Oktober im Oldtimermuseum Da Capo … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forum,Industrienachrichten | Verschlagwortet mit Heraeus Kulzer,Parodontitis

Fortbildungs-DVD: Interdisziplinäre Aspekte der Parodontitis

Dental Observer Veröffentlicht am 17.12.2012 von Dr. Gerhard Hetz18.01.2013
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Fortbildung,Zertifizierte Fortbildung | Verschlagwortet mit Interdisziplinäre Zahnheilkunde,Parodontitis

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Abrechnung Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Corona: Mund-Prophylaxe hilft! 26.01.2021
  • Orale Manifestationen einer Covid19 Erkrankung bei Kindern 23.01.2021
  • Nichts als die Wahrheit 21.01.2021
  • Anfrage nach einem Ausbildungsplatz 18.01.2021
  • Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG 17.01.2021
  • Zahnverlust bei Altersasthma 14.01.2021

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (339)
    • Leserfragen (7)
  • Allgemeines (81)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (19)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (76)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (4)
  • Lifestyle (18)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (2)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (67)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen