↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Bildung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Diesel-Skandal?

Dental Observer Veröffentlicht am 12.10.2018 von Dr. Gerhard Hetz12.10.2018

Eine Frage der Bildung…   Wer sich nur ein bisschen umschaut in der Welt kann es bestätigen: die Deutschen sind hysterisch, „German Angst“ ist mittlerweile ein gängiger Begriff. Nirgends auf der Welt gibt es so viele Lebens- und sonstige Versicherungen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Bildung,CO2,Diesel,Feins,Kohleverstromung,MAK,Stickoxid,taub,Umweltzone

Die Bildungsmisere in Deutschland

Dental Observer Veröffentlicht am 17.09.2018 von Dr. Gerhard Hetz17.09.2018

Bildung und Einbildung Es gab einmal eine Zeit in Deutschland, da wurde Bildung hochgeschätzt. Nur eine kleine Minderheit hat Abitur erworben, und eine ebenso kleine Minderheit hat an einer Universität studiert. Als Studium wurde nur eine Ausbildung an einer Universität … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemeines,Editorial | Verschlagwortet mit Akademiker,Bildung,Grüne,Inklusion,Noteninflation,Radikale

Wer regiert hier eigentlich?

Dental Observer Veröffentlicht am 14.03.2018 von Dr. Gerhard Hetz14.03.2018

  Medien und Politik in Deutschland   Deutschland war einmal das Land der Dichter und Denker. Das Bildungssystem war wohl das beste der Welt, die Ausbildung der Facharbeiter war vorbildlich und durch die Zünfte – später Innungen – selbstbestimmt und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit Ausbildung,Bildung,Bildungspolitik,Bildungssystem,Medien

Zukunft Deutschlands

Dental Observer Veröffentlicht am 13.12.2017 von Dr. Gerhard Hetz13.12.2017

Ideologie und Leistungsgesellschaft Die Menschheitsgeschichte hat seit der Sesshaftwerdung Leistung verlangt, teils individuell, teils gruppenorientiert. Beispiel Landwirtschaft: hier hat die Familie als Gruppe die Leistung (Ernteertrag) erbracht, und bei entsprechend höherer Leistung konnten Überschüsse erwirtschaftet werden, die die Entwicklung der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Forum | Verschlagwortet mit Bildung,Kommunismus,Leistungsfeindlichkeit,Schulpolitik

Nord-Süd Gefälle:

Dental Observer Veröffentlicht am 25.10.2017 von Dr. Gerhard Hetz25.10.2017

Die Deutschen werden immer dümmer. Was zahlreiche Bildungsexperten vorhergesagt haben, beginnt sich abzuzeichnen: das Bildungsniveau in Deutschland sinkt. Dabei sind die Auswirkungen der Massenimmigration von 2015 noch gar erfasst – da ziehen weitere Wolken auf. Die KMK (Kultusministerkonferenz) hat sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Forum | Verschlagwortet mit Bildung,IQB-Studie,Lernkompetenz

Deutschlands Politiker: Ist Bildungsmangel eine Grundvoraussetzung?

Dental Observer Veröffentlicht am 09.10.2017 von Dr. Gerhard Hetz09.10.2017

Deutschlands Politiker: Ist Bildungsmangel eine Grundvoraussetzung? Nicht wenige der im Parlament sitzenden Politiker haben überhaupt keinen Bildungsabschluss bzw. keinen Beruf gelernt, und nur wenige haben einen akademischen Abschluss. Nun soll ja ein Parlament ein Abbild der Bevölkerungsstruktur widerspiegeln, so zumindest … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Bildung,Bundestag,Politiker

Warm anziehen – es wird teuer

Dental Observer Veröffentlicht am 11.09.2017 von Dr. Gerhard Hetz11.09.2017

Die Wahlkämpfer streiten um Steuern: da sollen kleine Einkommen entlastet werden, und Großverdiener (sagt die SPD) höher besteuert. Und dann soll natürlich der Geschenkkorb ganz weit aufgemacht werden: Mehr Geld für Bildung, Infrastruktur, Kindergeld, usw. usw. Die Mehrausgaben sollen ggflls. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kommentar | Verschlagwortet mit Bildung,Immigration,Sozialkassen,Sozialstaat,Sozialsystem,Steuern,Wahlversprechen

Bildung:  Schulz prescht vor

Dental Observer Veröffentlicht am 29.08.2017 von Dr. Gerhard Hetz29.08.2017

  Der Kanzlerkandidat der SPD hat „soziale Gerechtigkeit“ und “Bildung“ als große Themen für sich besetzt. Von der CDU kommt ja eigentlich gar nichts programmatisches, da setzt man auf „weiter so“, Hauptsache Merkel bleibt Kanzler. Nun haben wir in der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Bildung,Kanzlerkandidat,PISA,Schulz,soziale Gerechtigkeit,SPD

Muslime im Arbeitsalltag

Dental Observer Veröffentlicht am 25.08.2017 von Dr. Gerhard Hetz25.08.2017

In einer aktuell veröffentlichten Studie der „Bertelsmann Stiftung“ finden sich Aussagen, wie gut doch Muslime in den deutschen Arbeitsalttag integriert seien. Die publizierten Studienergebnisse stoßen auf Widerspruch, https://www.welt.de/politik/deutschland/article167981294/Sind-Muslime-wirklich-gut-in-den-Arbeitsmarkt-integriert.html dem man durchaus beipflichten kann. Das Studiendesign ist schon sehr kritikwürdig, hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Praxisorganisation | Verschlagwortet mit Arbeit,Arbeitsalltag,Bildung,Integration,Muslime,Ramadan

Wozu Schulbildung?

Dental Observer Veröffentlicht am 18.05.2017 von Dr. Gerhard Hetz18.05.2017

Das Unglück mit der Unwissenheit Naturwissenschaft wird immer mehr abgelehnt, kann man schon daran erkennen, dass die Zahl der Studenten in diesen Fächern relativ zu „Geisteswissenschaften“ bzw. „Orchideenfächern“ kontinuierlich abnimmt. Schon die allgemeinbildenden Schulen vernachlässigen eine gründliche Wissensvermittlung – seit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Editorial | Verschlagwortet mit Alternative Medizin,Bildung,Ingenieurswissenschaft,Naturwissenschaft,Schulbildung,Wissenschaft

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Abrechnung Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Zahnverlust bei Altersasthma 14.01.2021
  • Alles redet über Corona, nicht das Bier, sondern das Virus. 11.01.2021
  • Politik: Was bitte schadet ein Nachweis von Passivisierung? 01.01.2021
  • Neues Insolvenzrecht ab 1.1. Und andere Häßlichkeiten 20.12.2020
  • Corona – Risikominimierung in der Praxis 14.12.2020
  • Corona und die Steuererklärung – SteuerSparErklärung 2021 hilft in der Krise 10.12.2020

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (335)
    • Leserfragen (6)
  • Allgemeines (79)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (18)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (76)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (4)
  • Lifestyle (18)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (2)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (67)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen