Abrechnung

Abrechnung

Ein strahlendes Lächeln – die Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur fĂĽr ein strahlendes Lächeln, sie ist auch elementarer Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Vermeidung und Therapie von Erkrankungen wie Parodontitis und Karies. FĂĽr viele Patienten gehört die PZR daher mittlerweile zur Routine beim regelmäßigen Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis. Auch viele gesetzliche Krankenkassen haben den Nutzen der hochwirksamen MaĂźnahme, …

Ein strahlendes Lächeln – die Professionelle Zahnreinigung (PZR) Weiterlesen »

Abrechnung mal anders

Was man in Abrechnungskursen (nicht) lernt   Die Abrechnung in der GKV ist eine äuĂźerst komplexe Angelegenheit. Da gibt es Ausschlusskriterien – die eine Leistung darf man neben einer anderen in Ansatz bringen, jene nicht, usw. -, so dass sich eine Regel eingebĂĽrgert hat: rechne ab was möglich ist, denn, es mĂĽssen jede Menge Leistungen, …

Abrechnung mal anders Weiterlesen »

GOZ 2012 – aktuelle Abrechnungstipps

Die BLZK informiert uns, dass die beihilferechtlichen Hinweise fĂĽr NRW die Kommentierung der BZĂ„K und die Auffassung aller Landeszahnärztekammern (ausser Nordrhein) bestätigen: Neben GOZ 2060, 2080, 2100, 2120 kann GOZ 2197 nicht berechnet werden. Man daher zumindest zum jetzigen Zeitpunkt von einer derartigen Nebeneinanderberechnung nur abraten, selbst wenn in der aktuellen DZW das Gegenteilige steht. …

GOZ 2012 – aktuelle Abrechnungstipps Weiterlesen »

Regressprophylaxe und -therapie

Regress Prophylaxe: Wie man Regresse vermeiden kann Fortbildungsveranstaltung fĂĽr Zahnärzte und Assistenzpersonal Die Zahl an PrĂĽfbescheiden schwillt derzeit dramatisch an, und damit verbunden rollt ein Tsunami an Regressforderungen auf die Zahnärzte zu. Nach zahllosen Beistandsmandaten fĂĽr zahnärztliche Kollegen haben wir ein System der PrĂĽfmechanismen erkennen können – es geht meist anfangs um geringe Beträge, die …

Regressprophylaxe und -therapie Weiterlesen »

GOZ 2012 – Analyse

Einzelne Leistungen – was hat sich geändert?   Nach Untersuchungen der bayerischen Standesvertretung sind die neuen GebĂĽhrenpostionen in 70 Prozent gleich den alten geblieben, in vielen Fällen hat es deutliche Abwertungen gegeben, und nur ganz weniger Positionen wurden aufgewertet. Da die Honorare seit 1965 keine Anpassung an die Inflation erfahren haben, wird der „Privatpatient“ zunehmend …

GOZ 2012 – Analyse Weiterlesen »

Die PrĂĽfproblematik

Stundenlang vor dem PrĂĽfungsausschuss sitzen? Haben Sie nichts Besseres zu tun?   Die PrĂĽfungsgremien gehen zunehmend dazu ĂĽber anstatt statistischer WirtschaftlichkeitsprĂĽfungen EinzelfallprĂĽfungen vorzunehmen, mit (fĂĽr die Kassen) durchschlagendem Erfolg. Hauptsächlich wird die unzureichende Dokumentation bemängelt, wobei es da ganz schlĂĽssig so ist: nicht richtig dokumentiert = nicht RiLi-gemäß gemacht = falsch abgerechnet. Damit holen sich …

Die PrĂĽfproblematik Weiterlesen »

GOZ 2012: Was Sie wissen sollten

Es wurde und wird ja viel rumgeredet um die „neue“ GOZ, und das mit ganz unterschiedlichen Beurteilungen. Die Bundes-Zahnärztekammer meint, sie habe erfolgreich Verschlechterungen abwenden können, die Versicherungen sowie die Regierung beklagen eine deutliche Anhebung der Honorare, und etliche Landes-Zahnärztekammern behaupten das glatte Gegenteil. Was ist nun eigentlich wirklich dran an der GOZ 2012?

Abrechnungsservice

KZV-Factoring ist weiterhin zulässig – Zahnärzte können ihre KZV-Forderungen an private Abrechnungsstellen abtreten Durch ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) aus Dezember 2008* zur Reichweite des Schutzes und Weitergabe von Patientendaten in der gesetzlichen Krankenversicherung an private Abrechnungsstellen sind viele Zahnärzte verunsichert. Das Urteil wurde von einigen Medien so verstanden, dass die Abtretung von HonoraransprĂĽchen gegen …

Abrechnungsservice Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen