Gesundheit

Fit sein fĂĽr den Praxisalltag

Interview mit der Autorin Petra Schreiber-Benoit Training mit der neuen Halbrolle® Das Fun-tastisches Training mit der Halbrolle®. Das neue, instabile Sportgerät fĂĽr die spielerische Verbesserung von Stabilität, Balance, Muskelkoordination und Haltung. Alles, was mit Freude und SpaĂź erlebt wird, dient der Gesundheit. Körper, Geist und Seele werden gleichermaĂźen profitieren. Macht man etwas nur, weil irgendwo …

Fit sein fĂĽr den Praxisalltag Weiterlesen »

Mangelernährung trotz Überfluss?

Die veröffentlichte Meinung hierzulande ist, dass „die Deutschen“ reich seien, dass sie im Ăśberfluss lebten und dass sehr viele Lebensmittel einfach weggeworfen wĂĽrden, und deshalb mĂĽsse man mit den Armen der Welt teilen. Hier soll nicht diskutiert werden, dass die „Tafeln“ Armenspeisung betreiben, was zumindest ein Indiz fĂĽr versteckte Armut ist, dass es durchaus auch …

Mangelernährung trotz Ăśberfluss? Weiterlesen »

Praxishygiene

Praxishygiene – Rechtliche Pflicht und moralische Verpflichtung Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat den Zweck, die BĂĽrger des Landes vor vermeidbarer Ansteckung mit ĂĽbertragbaren Krankheiten zu schĂĽtzen. In § 36 wird konkret auf den Infektionsschutz im ärztlichen Bereich eingegangen. Hier wird durch Gesetz bestimmt, dass medizinische Dienstleister, wie z.B. Zahnärzte, bei denen invasive Eingriffe vorgenommen werden, durch …

Praxishygiene Weiterlesen »

Studie zur kindlichen Gesundheit in Bayern

Wieder ein Beweis: die Schicht macht´s! Nach den ersten Veröffentlichungen zur „Schieflage“ der Zahngesundheit aus den 90er (!) Jahren (Autor z.B. Pieper, damals Marburg) gab es zahlreiche Studien zum Thema, die bislang umfangreichste kam aus Greifswald (Kocher, Splieth et al), und alle haben es bestätigt: Zahngesundheit ist abhängig von der sozialen Schicht. Weitere Untersuchungen haben …

Studie zur kindlichen Gesundheit in Bayern Weiterlesen »

Praxisinfos

AdheSe (Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein), Adper Prompt L-Pop (3M ESPE, Seefeld), Clearfil Protect Bond (Kuraray, Kurashiki, Okayama, Japan) and Xeno III (Dentsply, Konstanz) wurden mittels Agar Diffusionstest (ADT) und Direkt KontaktTtest (DCT) nach Alterung in in Phosphat-gepufferter Salzlösung  (ein, zwei, sieben und 14 Tage) auf ihre Wirkung auf S.mutans  getestet. Lediglich Clearfil Protect Bond zeigte …

Praxisinfos Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen