Implantate

Fehlentscheidung fĂĽr ein Implantat

Eine aus ĂĽbergroĂźer Vorsicht gestellte Kontraindikation fĂĽr eine Implantattherapie bringt nicht mindere juristische Risiken als deren Gegenteil. Worauf Implantologen bei der Aufklärung und Dokumentation achten mĂĽssen, damit sie nicht in die Rechtsfalle landen, wissen die Experten des DGI-Sommersymposiums 2017. Die Veranstaltung findet am 1. Juli in Frankfurt/Main in Zusammenarbeit mit allen Landesverbänden der DGI und …

Fehlentscheidung fĂĽr ein Implantat Weiterlesen »

Periimplantitis: unterschätzte Risiken

Periimplantitis vs. Parodontitis – Sind Implantate weniger gefährdet? 1.     Einleitung Aktuell werden in Deutschland pro Jahr weit ĂĽber eine Million Zahnimplantate gesetzt, so die Aussagen der Verbände. Damit stellt die Zahnersatzversorgung mittels kĂĽnstlicher Zahnwurzeln – Implantaten – eine der erfolgreichsten Therapien innerhalb der Zahnheilkunde dar.  GegenĂĽber der noch größeren Zahl an Extraktionen (insgesamt rund 10,5 Mio …

Periimplantitis: unterschätzte Risiken Weiterlesen »

IDS News von BEGO

BEGO Semados® RS/RSX 3,0 Zur IDS 2015 präsentiert BEGO Implant Systems den jüngsten Spross der BEGO Semados® RS/RSX-Implantatfamilie. Mit dem Implantatdurchmesser von 3,0 mm wird die Indikationsbreite um eine Grenzindikation erweitert.

Praktische Erfahrungen mit Cerasorb

Praktische Erfahrungen mit Cerasorb Primäre und simultane Sinusboden-Augmentation mit CERASORB – eine Bilanz nach mehr als zehn Jahren Praxiseinsatz Dr. Edgar Spörlein,  Fachzahnarzt fĂĽr Oralchirurgie, Geisenheim im Rheingau   In den letzten 10 Jahren haben wir alle, d.h., Zahnärzte, Oralchirurgen und MKG-Chirurgen, viel dazugelernt in unserem BemĂĽhen, unsere Patienten optimal und nach aktuellem Stand der …

Praktische Erfahrungen mit Cerasorb Weiterlesen »

konventionelle Prothetik vs Implantate

Insbesondere das zum 1.1.2002 novellierte BGB regelt die Dienstleistungspflicht, auch der Ă„rzte und Zahnärzte, zugunsten der Patienten neu. Hierbei kommt dem Zahnarzt eine besondere Verpflichtung auch in der Aufklärung zu. Schon aus dem Umstand einer unvollständigen oder fehlerhaften Information lassen sich erhebliche SchadensersatzansprĂĽche ableiten. Es ist deshalb schon aus forensischen GrĂĽnden unvermeidliche MaĂźnahme, die Therapierichtung …

konventionelle Prothetik vs Implantate Weiterlesen »

Praxistipp Implantate

Allerdings sind heutzutage dem Pioniergeist ganz andere Grenzen gesetzt. Bei der jetzigen Gesetzeslage hätte man die Implantologie nie und nimmer erfinden können. Wenn ein Praktiker eine vollkommen unerprobte, neue, Therapieform anwenden will, sollte er das besser nicht in Deutschland tun – es wäre eine strafbare Handlung! Auch der Wissenschaft geht es ja nicht viel besser. …

Praxistipp Implantate Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen