↓
 




Dental Observer

Online Magazin für die Zahnarztpraxis

Dental Observer
  • Startseite
  • Editorial
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Praxis und Wirtschaft

Praxis und Wirtschaft

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Mitarbeiter in der Zahnarztpraxis

Dental Observer Veröffentlicht am 04.12.2018 von Dr. Gerhard Hetz04.12.2018

Was kostet ein Mitarbeiter? In sozialen Medien wird aktuell diskutiert, welche Vergütung denn für einen Ausbildungsassistenten angemessen sei. Dabei wird – leider – mit vollkommen falschen Zahlen hantiert. Und, ein Praxisinhaber weiß meistens auch nicht, was ein Mitarbeiter real kostet. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis,Praxis und Wirtschaft | Verschlagwortet mit Assistentengehalt,Einnahmenüberschuss,Lohnnebenkosten,Sozialbeiträge

KMUs und Cybersicherheit: Einmal Opfer, immer Opfer?

Dental Observer Veröffentlicht am 16.10.2018 von Manfred Schmidl16.10.2018

Praxen und Unternehmen, die von Ransomware betroffen waren, haben wiederholt mit Infektionen zu kämpfen. Praxen und Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sind für Cyberkriminelle ein lukratives Ziel. Der Grund: Obwohl sie sensible Daten von Kunden und Mitarbeitern speichern und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Praxis,Praxis und Wirtschaft | Verschlagwortet mit Cyberkriminelle,Cybersicherheit,IT-Sicherheitsmaßnahmen,Ransomware

Zahnarztpraxen: Kostensteigerungen ohne Ende!

Dental Observer Veröffentlicht am 07.12.2017 von Manfred Schmidl07.12.2017

Aktuelle Kostenstrukturerhebung der KZBV Die Betriebsausgaben von Zahnarztpraxen sind in den vergangenen Jahren noch einmal erheblich gestiegen. Das geht aus der aktuellen Kostenstrukturerhebung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, an der sich zahlreiche Praxen im gesamten Bundesgebiet beteiligt haben. Die entsprechenden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Praxis und Wirtschaft | Verschlagwortet mit Betriebsausgaben,Existenzgründung,IDZ,Kostenstruktur,KZBV,KZBV-Jahrbuch,Praxisneugründung,Zahnarztpraxen

Patienten und Risiken

Dental Observer Veröffentlicht am 24.06.2016 von Dr. Gerhard Hetz24.06.2016

Aufsässige Patienten Was nun?   Heute erwarten nicht wenige Patienten eine Behandlung nach ihren eigenen Vorstellungen und der Zahnarzt, der sich darauf einlässt, wird bei einem Fehlschlag ganz schnell als „Murkser“ diffamiert. So wie ganz allgemein Patienten einen Erfolg der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Durchsetzung von Ansprüchen,Praxis und Wirtschaft,Praxisorganisation,Praxistipps | Verschlagwortet mit Anamnese,Epidemiologie,Migration,Risikoklassen,Sozialstatus,Zahlungsfähigkeit

Zahnerhalt und Gesundheit

Dental Observer Veröffentlicht am 29.03.2015 von Dr. Gerhard Hetz29.03.2015

Parodontalerkrankungen – Übergewicht und Rauchen, damit sind die Zähne ganz schnell futsch… Einleitung Es ist faszinierend, welche Ausreden Menschen finden, wenn sie an Selbstverantwortung für ihre Gesundheit erinnert werden. Beispiel  Fettleibigkeit: da ist kaum einer dabei, der zugibt, einfach zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis und Wirtschaft,Wissenschaft | Verschlagwortet mit Adipositas,Blutzucker,BZÄK,Compliance,Diabetes,Diabetes mellitus,Patrodontologie,PSI,Rauchen,Zahnerhalt

Gesundheitsleistungen und Versicherung

Dental Observer Veröffentlicht am 17.03.2015 von Dr. Gerhard Hetz17.03.2015

Andere Länder, andere Sitten In unserem Nachbarland Österreich ist jeder pflichtversichert, gleichgültig ob „selbständig“ (der in Deutschland derzeit bevorzugte „Kleinunternehmer“ wird als „freier Dienstnehmer“ ebenfalls geschützt) oder unselbständig als normaler Arbeitnehmer. Dienstnehmer/innen und freie Dienstnehmer/innen unterliegen der Pflichtversicherung, die Angehörigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Forum,Praxis und Wirtschaft,Zahnmedizin international | Verschlagwortet mit Auslandsbehandlung,Gesundheitsleistungen,Krankenkasse

Aufklärung zu Lokalanästhesie

Dental Observer Veröffentlicht am 23.02.2015 von Dr. Gerhard Hetz23.02.2015

Lokalanästhesie: Aufklärung über Risiken und Alternativen Lothar Taubenheim, Dr. Wolfgang Bender  Eine erfolgreiche Lokalanästhesie ist die Voraussetzung fast aller zahnärztlichen Behandlungen. Weltweit gelehrt und täglich angewandt werden die Infiltrationsanästhesie und die Leitungsanästhesie des N. alveolaris inferior, wenn die Terminalanästhesie nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fortbildung,Forum,Praxis und Wirtschaft | Verschlagwortet mit Anästhesie,Aufklärung,ILA,Intraligamentäre Anästhesie

Gerichtliche Entscheidung zu unlauterem Wettbewerb unter Zahnärzten

Dental Observer Veröffentlicht am 02.07.2014 von Dr. Gerhard Hetz23.07.2014

Ein Münchner Zahnmediziner warb  im Internet mit starken Preisnachlässen. Über das Rabattportal „Groupon“ verlangte er für eine professionelle Zahnreinigung 39 Euro statt 120 Euro und für Bleaching plus Zahnreinigung nur 99 statt 520 Euro. Dagegen klagte der zahnärztliche Bezirksverband mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Praxis und Wirtschaft,Recht und Vorschriften | Verschlagwortet mit Bleaching,Grouponaktion Zahnarzt,Wettbewerbsverstoß,Zahnreinigung

Zahnarzt“einkommen“ damals und heute

Dental Observer Veröffentlicht am 16.12.2013 von Dr. Gerhard Hetz16.12.2013

Leserfragen Guten Morgen Herr Kollege, Ein Kollege im Nachbarort (um nochmals kurz auf den Gewinn einer Praxis einzugehen) meinte, er habe einen Bruttoverdienst (Bruttogewinn) von etwa 200 000€/Jahr. Kann das wirklich sein? Haben Sie eine Einschätzung was die damalige 240 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis und Wirtschaft

Zahnerkrankung: welche Therapie?

Dental Observer Veröffentlicht am 12.09.2013 von Dr. Gerhard Hetz10.10.2013

Zahnerhalt oder Prothetik? Vor der Frage steht der Zahnarzt immer häufiger: soll ein schwer beschädigter Zahn noch erhalten oder extrahiert und ersetzt werden durch konventionellen ZE oder Implantat? Die enorme Zunahme an Implantationen zeigt einen Trend, hin zu mehr festsitzendem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Praxis und Wirtschaft

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Jetzt schon ab 500 € in Immobilien investieren

Schlagwörter

Abrechnung Adipositas Alterszahnheilkunde Amalgam Anästhesie Armut Bildung BZÄK Corona DGZMK Diabetes Ernährung Fluor Fluorid Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitswesen GKV GOZ Heilpraktiker Homöopathie Hygiene IDS Implantat Implantate Karies Kariesschutz KZBV Mundhygiene Parodontitis Prophylaxe Qualitätsmanagement Rauchen Sozialismus Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahnersatz Zahngesundheit Zahnmedizin Zahnverlust Zahnärzte Zucker Zuwanderung

Finanzen & Kapitalanlagen

Pflegeimmobilien: Der aktuelle Trend bei Immobilien-Investments

Neueste Beiträge

  • Zahnverlust bei Altersasthma 14.01.2021
  • Alles redet über Corona, nicht das Bier, sondern das Virus. 11.01.2021
  • Politik: Was bitte schadet ein Nachweis von Passivisierung? 01.01.2021
  • Neues Insolvenzrecht ab 1.1. Und andere Häßlichkeiten 20.12.2020
  • Corona – Risikominimierung in der Praxis 14.12.2020
  • Corona und die Steuererklärung – SteuerSparErklärung 2021 hilft in der Krise 10.12.2020

Beitrags-Kategorien

  • Abrechnung (10)
  • Aktuelles (335)
    • Leserfragen (6)
  • Allgemeines (79)
  • Anwenderberichte (9)
  • Bücher (18)
  • Durchsetzung von Ansprüchen (7)
  • Editorial (76)
  • Fahrkultur (1)
  • Finanzen & Kapitalanlagen (1)
  • Fortbildung (123)
    • Förderpreise (5)
    • Implantologie (17)
    • Kongresse (12)
    • Praxisorganisation (22)
  • Forum (88)
  • Industrienachrichten (236)
  • Interviews (2)
  • Kommentar (21)
  • komplementäre (Zahn-) Medizin (1)
  • Kunst & Kultur (4)
  • Lifestyle (18)
    • Fahrkultur (3)
    • Kunst (1)
    • Lesekultur (2)
  • Praxis (55)
    • Abrechnung (13)
  • Praxis und Wirtschaft (46)
  • Praxistipps (40)
  • Pressemeldungen DGZMK (4)
  • Prophylaxe (30)
  • Recht und Vorschriften (62)
  • System (1)
  • Technik (2)
  • Wissenschaft (67)
  • Zahnmedizin international (15)
  • Zertifizierte Fortbildung (10)
  • Impressum
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
Powered by OVM Internetservice GmbH Rudolf Fiedler
↑

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen