Prof. Dr. Christian Gernhardt,: Restaurative Versorgung einer Approximalkaries an Zahn 16
Sowohl Patient, als auch Zahnarzt wünschen sich eine schnelle und möglichst ästhetische Versorgung von kariösen Defekten.
Industrienachrichten
Sowohl Patient, als auch Zahnarzt wünschen sich eine schnelle und möglichst ästhetische Versorgung von kariösen Defekten.
Parodontitis beeinträchtigt Betroffene auf vielfältige Weise. Neben schmerzendem Zahnfleisch sowie im schlimmsten Fall drohendem Zahnverlust steigt bei Patienten das Risiko fĂĽr Diabetes, Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen1. Andererseits haben PräventionsmaĂźnahmen hohe Erfolgschancen. Dass das nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch das Gesundheitssystem entlasten kann, zeigt eine aktuelle Analyse der Economist Intelligence Unit (EIU)3. Was haben Zahnärzte, …
Lead Vocals, Gitarre, Schlagzeug – drei Bandmitglieder reichen für einen guten Sound. Für einen differenzierteren Klang wächst ein Ensemble dann schnell mal auf Kammerorchester-Größe. Dank des modular gestalteten Farbsystems aktueller Universalkomposite fällt es Zahnärzten künftig ebenso leicht, mit dem passenden Ensemble die richtige Farbwahl für jeden Patienten zu treffen.
Ursachen fĂĽr Karies und Parodontitis Anders als noch vor wenigen Jahren geht man heute davon aus, dass nicht einzelne Erreger fĂĽr Karies und Parodontitis verantwortlich sind, sondern eine gestörte Zusammensetzung der Gesamtflora. In einem gesunden Mikrobiom sind weniger verschiedene Keime, diese aber gleichmäßig verteilt, in einem dysbiotischen Mikrobiom finden sich mehr verschiedene Spezies, darunter sind …
Sanierung der oralen Dysbiose statt Keimreduktion Weiterlesen »
Steuerzahler haben zwei Monate länger Zeit als bisher, um ihre Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen – allerdings erst ab 2019! Dieses Jahr gelten noch die gleichen Fristen wie in den Vorjahren. Welcher Stichtag relevant ist, hängt zudem davon ab, ob der Einreicher zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist oder nicht, ob er die Hilfe von einem …
Diese Fristen gelten fĂĽr die Abgabe der Steuererklärung Weiterlesen »
 CP GABA Wissenschaftsfonds fördert zwei Projekte Die Deutsche Gesellschaft fĂĽr Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat auf ihrer Jahrestagung am 25. November 2017 in Berlin die Empfänger der diesjährigen Forschungsförderung bekannt gegeben. Der von CP GABA geförderte Wissenschaftsfonds unterstĂĽtzt Forschungsvorhaben zur Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit und zur VerhĂĽtung oraler Erkrankungen. Da nach Meinung der Jury in diesem …
Die neue kostenfreie Lösung Kaspersky Free ist ab Oktober 2017 auf www.kaspersky.de/b2c-tools/kfa  in einer deutschen Version verfĂĽgbar. Die EinfĂĽhrung von Kaspersky Free ist fĂĽr Kaspersky Lab der Höhepunkt seines 20-jährigen Firmenjubiläums. „We are here to save the world“ – so lautet die Mission der Cybersicherheitsexperten; Kaspersky Free – ein Gratisvirenschutz fĂĽr Nutzer weltweit – ist ein …
Junge Forscherinnen und Forscher brillieren bei der 15. VOCO Dental Challenge Können Antioxidantien langfristig die Bonding-Haftkraft verbessern? Wie ist es um die hydrolytische Degradation von dentalen CAD/CAM-Materialien bestellt? Die Forschungsarbeiten, die die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der 15. VOCO Dental Challenge präsentierten, zeigten nicht nur eine groĂźe thematische Bandbreite. Auch die Intensität, mit der …
Vernetzt mit der Philips Sonicare App, welche das Zahnputzverhalten in Echtzeit erfasst, unterstĂĽtzt das neue Gerät seine Nutzer bei der dauerhaften Verbesserung der eigenen Mundhygiene-Gewohnheiten. Vorteil der Sonicare DiamondClean Smart gegenĂĽber herkömmlichen elektrischen ZahnbĂĽrsten ist die Kombination aus Schall- und Sensortechnologie: So verfĂĽgt das innovative Modell aus dem Hause Philips neben der intuitiven Andruckkontrolle ĂĽber …
Bei VOCO kommen Zahnärztinnen und Zahnärzte aus aller Welt zusammen. „Es war eine tolle Zeit mit Kollegen und Freunden“, „Danke fĂĽr die groĂźartigen und inspirierenden Erlebnisse“, „Einer der wichtigsten Tage in meinem Leben“ oder „Ich bin immer wieder gerne hier“ – so und so ähnlich lautete das Fazit von 40 Zahnärztinnen und Zahnärzten, die sich …
Fellowship Symposium mit Partnern aus 21 Nationen Weiterlesen »
Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.