Abrechnung

Informationen rund um das Thema Abrechnung

Unterkieferprotrusionsschiene Bestandteil der Versorgung

Unterkieferprotrusionsschiene Bestandteil der Versorgung   Unterkieferprotrusionsschiene Bestandteil der Versorgung – Option zur Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung Die Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe („Schlafbezogene Atmungsstörung“) soll fĂĽr Erwachsene ab 1.  Januar 2022 Bestandteil der GKV-Versorgung werden.  Damit steht fĂĽr die Behandlung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser Krankheit leiden, kĂĽnftig eine weitere wichtige …

Unterkieferprotrusionsschiene Bestandteil der Versorgung Weiterlesen »

Abrechnung aktuell

IP5 neben BEMA 13a Aus aktuellem Anlass möchten wir auf ein Problem aufmerksam machen betreffend die Abrechnung von IP 5 Leistungen neben FĂĽllungsleistungen: Die KZV schickt Briefe mit unten stehendem Inhalt an die Kollegen; „Im Schlichtungsausschuss der Technischen Kommission Bayerns konnte erreicht werden, dass die Krankenkassen ihre Berichtigungsanträge zur Thematik ,,Abrechenbarkeit der lP5 neben FĂĽllungsleistungen,, …

Abrechnung aktuell Weiterlesen »

PAR – Neuigkeiten von der Europerio IX

PAR und Wohlbefinden – Aufruf zur globalen Zusammenarbeit. Tonetti, S. Jepsen, L. Jin, J Otimo-Corgel, das internatiuonale Autoren-Team, hat im Rahmen der Europerio IX ein Statement abgegeben – und das hat es in sich. Kurz gesagt: Parodontale Erkrankungen grassieren immer noch fast ĂĽberall auf dem Globus, obgleich die Strategien zur Eindämmung der Seuche bekannt und …

PAR – Neuigkeiten von der Europerio IX Weiterlesen »

Privatabrechnung – mit GebĂĽhrensätzen von 1965?

GOZ und GebĂĽhrensätze Kollege Dr. Peter Klotz, Funktionsträger bei der KZVB (Zuständigkeit GebĂĽhren) und engagierter Vertreter von Interessen der Kollegen, hat in seiner „GOZ-Kolumne“ in www.zaend.de vom 30.07.2015 – 25.09.2015 sowie mit Nachdruck in der Ausgabe November 2015 „Der Bezirksverband“  des ZBV Oberbayern (www.zbvobb.de)  einige sehr aufschlussreiche Ăśberlegungen zum Thema „GOZ“ publiziert, die wir mit …

Privatabrechnung – mit GebĂĽhrensätzen von 1965? Weiterlesen »

Abrechnung aktuell

Abrechnung: Vorbereitung zur WirtschaftlichkeitsprĂĽfung ist vorteilhaft.   Die zulässigen Abrechnungsvolumina (Punktemenge) sinken kontinuierlich ab, mit 100 Punkten pro Fall pro Quartal ist man so gut wie in jedem KVZ-Bezirk schon auffällig. Nun macht es ja kaum Sinn, jede notwendige Behandlung immer weiter in die Zukunft zu verschieben, irgendwann wird man doch eingeholt und mĂĽsste ohne …

Abrechnung aktuell Weiterlesen »

Die Grenzen des Wachstums und soziale Folgen

Die Heinrich Böll Stiftung hat aktuell in einem Bodenatlas aufschlussreiche Zahlen vorgestellt (dpa): Ein Viertel der Ackerflächen in Deutschland ist von Bodenerosion betroffen. Gleichzeitig werden Agrar- und Verbrauchsgüter importiert, deren Produktion mit 80 Millionen Hektar mehr als das Doppelte der hiesigen Landesfläche in Anspruch nimmt.

Abrechnung – Leserfragen

Ist eine Vestibulumplastik immer nur ein präprothetischer Eingriff? Das SGB V gibt vor, dass nur medizinisch notwendige in ausreichender Qualität vom GKV-Patienten gefordert werden dürfen, die vom Leistungserbringer wirtschaftlich zu erbringen sind. Aus dieser Vorgabe werden die Richtlinien abgeleitet, die für den Kassenzahnarzt rechtsverbindlich sind.

Leserfragen ABRECHNUNG

Als Serviceleistung werden wir regelmäßig Leseranfragen an Experten weitergeben und fĂĽr Sie beantworten lassen.Dabei können Sie allgemeine Fragen ebenso stellen wir spezielle fachliche Fragen oder wie hier Fragen zur Abrechnung oder zu PrĂĽfverfahren oder Probleme mit Zahlungspflichtigen, sei es der Vertragspartner Patient oder GKV oder mittelbarer Vertragspartner Privatversicherung oder Beihilfe.   –          Nach abgeschlossener PA …

Leserfragen ABRECHNUNG Weiterlesen »

Jetzt haben wir den Salat!

Zieht euch warm an Neueste Nachricht aus der KZV: nachdem die Onlineabrechnung Realität geworden ist liegen alle Daten zeitnah computerlesbar vor. Diese Chance lässt sich keine Kontrollbehörde entgehen – also werden aktuell ab diesem Jahr alle Zahnarztabrechnungen geprüft. Ausnahmslos.

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen