DGZMK

DGZMK in der Coronakrise

„Fahren auf Sicht – aber bei starkem Nebel“, sagt der DGZMK-PrĂ€sident Prof. Roland Frankenberger. Die Lage der Zahnmedizin in Deutschland ist in Zeiten der SARS-CoV-2/Covid-19-Pandemie von großen Unsicherheiten geprĂ€gt. Das betrifft die von persönlichem Risiko geprĂ€gte und besonders auch wirtschaftlich prekĂ€re Lage in den Praxen ebenso wie den regelrechten „Shut down“ an den Hochschulen. „Wir …

DGZMK in der Coronakrise Weiterlesen »

DGAZ und BZÄV tagten gemeinsam zum Thema „Zahnmedizin fĂŒr Senioren“

Pressemitteilung der DGZMK: DGAZ und BZÄV tagten gemeinsam zum Thema „Zahnmedizin fĂŒr Senioren“ 27. Jahrestagung und 31. Bergischer ZahnĂ€rztetag in Wuppertal / Weit gefasstes Kongressspektrum bot umfangreiche Informationen Wuppertal. Die SeniorenZahnmedizin in Deutschland hat mit manchen Widrigkeiten zu kĂ€mpfen. Eine davon nahm ZA Ralf Wagner, Vorsitzender der KassenzahnĂ€rztlichen Vereinigung Niederrhein (KZVN), zur Eröffnung der gemeinsamen …

DGAZ und BZÄV tagten gemeinsam zum Thema „Zahnmedizin fĂŒr Senioren“ Weiterlesen »

Fehlentscheidung fĂŒr ein Implantat

Eine aus ĂŒbergroßer Vorsicht gestellte Kontraindikation fĂŒr eine Implantattherapie bringt nicht mindere juristische Risiken als deren Gegenteil. Worauf Implantologen bei der AufklĂ€rung und Dokumentation achten mĂŒssen, damit sie nicht in die Rechtsfalle landen, wissen die Experten des DGI-Sommersymposiums 2017. Die Veranstaltung findet am 1. Juli in Frankfurt/Main in Zusammenarbeit mit allen LandesverbĂ€nden der DGI und …

Fehlentscheidung fĂŒr ein Implantat Weiterlesen »

DGZMK: Stellungnahme zur Unterfinanzierung der UniversitÀten

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zu den VorschlĂ€gen des Wissenschaftsrates „Perspektiven der UniversitĂ€tsmedizin“ vom 21.10.2016 VorschlĂ€ge zur StĂ€rkung der zahnmedizinischen Forschung erfordern Beseitigung  der Unterfinanzierung an UniversitĂ€ten Die VorschlĂ€ge des Wissenschaftsrats zur StĂ€rkung der Wissenschaft werden von der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ausdrĂŒcklich begrĂŒĂŸt. Der wissenschaftliche …

DGZMK: Stellungnahme zur Unterfinanzierung der UniversitĂ€ten Weiterlesen »

29. DENTSPLY-Förderpreis 2015

Jury beim 29. DENTSPLY-Förderpreis hofft fĂŒr das JubilĂ€um auf mehr Themen aus dem Bereich der klinischen Forschung 19 Arbeiten wurden bewertet / ZA Matthias Widbiller (Uni Regensburg) gewann ersten Preis in der Grundlagenforschung / Viele Teilnehmer fĂŒr den 30. Förderpreis im kommenden Jahr gewĂŒnscht

Deutscher ZahnÀrztetag 2015

Pressemitteilung der DGZMK Mammutveranstaltung leistete wertvollen Wissenstransfer Gemeinschaftskongress der Zahnmedizinischen Fachgesellschaften zum Deutschen ZahnĂ€rztetag 2015: Innovationen und reges Interesse / 5000. APW-Mitglied begrĂŒĂŸt / PD Dr. Weng als DGZMK-VizeprĂ€sident wiedergewĂ€hlt

Akademie Praxis und Wissenschaft feiert 40jÀhriges Bestehen und setzt auf die digitale Zukunft

APW-Vorsitzender Dr. Norbert Grosse sieht die Fortbildungsinstitution der DGZMK mit neuem Internetportal „owidi“ gut aufgestellt DĂŒsseldorf. Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) hat dentale Fortbildungsgeschichte geschrieben. Nicht nur, dass die erfolgreiche Tochter der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) in diesem Jahr ihr 40jĂ€hriges Bestehen und damit ein rundes JubilĂ€um feiert – mit …

Akademie Praxis und Wissenschaft feiert 40jĂ€hriges Bestehen und setzt auf die digitale Zukunft Weiterlesen »

Aktualisierte Leitlinien stehen auf DGZMK-Homepage zur VerfĂŒgung

Die DGZMK-Leitlinien-Beauftragte Dr. Kristina Selbach sieht auch fĂŒr Studierende großen Nutzen in vermitteltem Basiswissen / DGZMK-PrĂ€sident Prof. Schliephake betont Bedeutung des Dialogs zwischen Hochschule und Praxis DĂŒsseldorf. Die aktualisierte Leitlinie „Fluoridierungsmaßnahmen zur Kariesprophylaxe“, die unter Mitarbeit von Prof. Dr. Elmar Hellwig, Prof. Dr. Ulrich Schiffner und Prof. Dr. Andreas Schulte erstellt wurde, steht nebst einer …

Aktualisierte Leitlinien stehen auf DGZMK-Homepage zur VerfĂŒgung Weiterlesen »

Deutsch-Polnische Kooperation – DGZMK-Ehrenmedaille fĂŒr Prof. Zi?tek und Prof. Piekarczyk

#DGZMK-gruppe#Mit der feierlichen Übergabe, an der von deutscher Seite u.a. auch der frühere DGZMK-Präsident, Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner (Uni Mainz), sowie Prof. Dr. Tomasz Gedrange (Uni Greifswald) teilnahmen, spendeten die Teilnehmer der Tagung viel Applaus. „Ich bin überzeugt, dass hier ein wissenschaftlicher Gedanken- und Meinungsaustausch heranwächst, von dem beide Seiten auf Dauer nur profitieren …

Deutsch-Polnische Kooperation – DGZMK-Ehrenmedaille fĂŒr Prof. Zi?tek und Prof. Piekarczyk Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂŒr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂŒber diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklĂ€rst du sich damit einverstanden.

Schließen