Diabetes

Zahnvorsorge bei Diabetes besonders wichtig

Original Titel: A decision tree to identify the combinations of non-communicable diseases that constitute the highest risk for dental caries experience: A hospital records-based study. (Ein Entscheidungsbaum, um die Kombinationen nicht ĂĽbertragbarer Krankheiten zu identifizieren, die das höchste Risiko fĂĽr das Auftreten von Karies darstellen: Eine auf Krankenhausakten basierende Studie.) Inhalt Kohortenstudie aus Korea umfasste …

Zahnvorsorge bei Diabetes besonders wichtig Weiterlesen »

Zucker und die Folgen

Zucker – es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen! Die Zahl adipöser Menschen steigt weltweit immer weiter an – Spitzenreiter sind die USA, Deutschland, Neuseeland und Mexiko. Die Experten sind sich einig in der Ursachenanalyse: falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Die Folgen sind eklatant – Diabeters Typ II ist auf dem Vormarsch, Hetz-Kreislauferkrankungen nehmen ebenso …

Zucker und die Folgen Weiterlesen »

Die Zahl der dicken Menschen in Deutschland steigt weiter!

Die Politik wird´s freuen: Die Lebenserwartung wird abnehmen Die OECD (Organisation fĂĽr Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) mit Sitz in Paris weist im aktuellen Gesundheitsreport „besorgniserregende“ Entwicklungen auf: die Deutschen werden immer schneller immer dicker. Im Vergleich zu 2000 (cá 20 Prozent der BundesbĂĽrger ĂĽber 15 Jahren wurden als „fettleibig“ gezählt), lag diese Zahl 2013 bereits …

Die Zahl der dicken Menschen in Deutschland steigt weiter! Weiterlesen »

Ernährungsberatung

Zucker – kein harmloser SpaĂź! Die Weltgesundheitsorganisation „WHO“ warnt dringend vor ĂĽbermäßigem Zuckerkonsum und hat die empfohlenen Höchstmengen an täglichem Zuckerkonsum nochmals deutlich gesenkt. Gleichzeitig nimmt jedoch der Zuckerkonsum weltweit strak zu: wir finden Zucker mittlerweile ĂĽberall. Fischstäbchen? Zucker in der Panade. Fertigsuppe? Zucker. FertigsoĂźen? Zucker, braune SoĂźe fertigt man pikanterweise indem man Zucker karamellisiert. …

Ernährungsberatung Weiterlesen »

Zahnerhalt und Gesundheit

Parodontalerkrankungen – Ăśbergewicht und Rauchen, damit sind die Zähne ganz schnell futsch… Einleitung Es ist faszinierend, welche Ausreden Menschen finden, wenn sie an Selbstverantwortung fĂĽr ihre Gesundheit erinnert werden. Beispiel  Fettleibigkeit: da ist kaum einer dabei, der zugibt, einfach zu viel zu essen – nein, da sind´s die „DrĂĽsen“.  Alles Quatsch, sagt die Wissenschaft, wer …

Zahnerhalt und Gesundheit Weiterlesen »

Zucker ĂĽber alles?

Es weihnachtet – und anstatt des Christkinds kommt die Karies Der Zuckerverbrauch in der BRD ist nach wie vor gigantisch hoch, und insbesondere in der Weihnachtszeit quellen Lebensmitteldiscounter und Supermärkte ĂĽber vor lauter sĂĽĂźem Zeugs. Daneben – man will ja noch Tradition pflegen – wird zuhause gebacken nach Herzenslust, alles tĂĽchtig zuckerhaltig. Und der neue …

Zucker ĂĽber alles? Weiterlesen »

Querverweis

Parodontalerkrankungen – Übergewicht und Rauchen, damit sind die Zähne ganz schnell futsch… Es ist faszinierend, welche Ausreden Menschen finden, wenn sie an Selbstverantwortung für ihre Gesundheit erinnert werden. Beispiel Fettleibigkeit: Da ist kaum einer dabei, der zugibt, einfach zu viel zu essen – nein, da sind es die #fett2#„Drüsen“. Alles Quatsch, sagt die Wissenschaft, wer fett ist, …

Querverweis Weiterlesen »

Ăśbergewicht & Rauchen

Parodontalerkrankungen – Ăśbergewicht und Rauchen, damit sind die Zähne ganz schnell futsch… Es ist faszinierend, welche Ausreden Menschen finden, wenn sie an Selbstverantwortung fĂĽr ihre Gesundheit erinnert werden. Beispiel Fettleibigkeit: Da ist kaum einer dabei, der zugibt, einfach zu viel zu essen – nein, da sind es die #fett2#„DrĂĽsen“. Alles Quatsch, sagt die Wissenschaft, wer fett ist, …

Ăśbergewicht & Rauchen Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf fĂĽr den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir ĂĽber diese Cookies erhalten, werden ausschlieĂźlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen