Abrechnung

Abrechnung

Bürokratie

Warum QM wichtig ist der konkrete Fall   Im Rahmen eines Beistandsfalls (ein Mitglied von Securdent hat sich um Beistand an den Autor gewandt) hat sich folgender Sachverhalt dargestellt: Ein Kollege (Einzelpraxis) hat zu Beginn seiner Tätigkeit keine eigene Abrechnungskraft beschäftigt, sondern die Ehefrau hat die entsprechenden Positionen erarbeitet. Dabei wurden anfangs Positionen vergessen, die …

Bürokratie Weiterlesen »

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Beispiel für eine WP und deren Abwehr: Die Praxis des Dr. Mustermann wird einer Wirtschaftlichkeitsprüfung unterzogen. In der angeforderten „fachlichen Stellungnahme“ argumentiert Dr. Mustermann wie folgt: Im o.a. Prüfantrag wird eine Stellungnahme zur Gesamtabrechnung angefordert. Dazu führe ich wie folgt aus: Eine Leistungsausweitung hat in Quartal 4.2007 gegenüber den Vorquartalen nicht stattgefunden (Vorquartal 3.2007 Punktemenge …

Wirtschaftlichkeitsprüfung Weiterlesen »

Abrechnung

Die Kassenabrechnung Nun wird bei der Leistungserfassung immer noch viel vergessen, weshalb „nachgearbeitet“ wird, d.h., die Abrechnungshelferin entnimmt den Aufzeichnungen die entsprechenden Abrechnungspositionen und ergänzt sie. Dabei sind jedoch Regeln zu beachten: – die Abrechnungspositionen müssen sich in den Aufzeichnungen (Karteikarte/Krankenblatt) spiegeln, d.h., es muss in den Aufzeichnungen eventuell nachgetragen werden, was gemacht wurde, sonst …

Abrechnung Weiterlesen »

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen