TAK® adaptiert sich sehr gut an den Kavitätenwänden, sodass auch kleine und schwer zugängliche Stellen der Zahnoberfläche vollständig benetzt werden und optimale Randschlüsse entstehen. Da das Compomer wie Glasionomerzemente nicht nur eine sehr hohe Adhäsion zum Zahnschmelz, sondern auch ein Fluoriddepot aufweist, können dauerhaft haltbare Versorgungen realisiert werden, die die Remineralisierung des Zahnschmelzes fördern und einen wirksamen Schutz vor einer Sekundärkaries bilden.
Zu den wichtigsten Charakteristika hochentwickelter Füllungsmaterialien zählen zudem Verarbeitungseigenschaften, die eine einfache und sichere Handhabung bei kurzen Behandlungszeiten ermöglichen. Mit dem Compomer TAK®, das in Druckspritzen mit auswechselbaren Kanülen angeboten wird, erfolgt nicht nur die Applikation punktgenau und schnell, in Kombination mit dem Einkomponenten-Haftvermittler Dentamed® P&B III von Dr. Ihde Dental kann die Behandlungsdauer zusätzlich deutlich verkürzt werden.
#Bild#