59. Wissenschaftliche Tagung / 10th Kiel-Copenhagen-Symposium

So geht es um die Themen „Genetik und Parodontitis: Aktueller Wissensstand“, „Parodontale Regeneration: Sind Stammzellen die Zukunft?“, „Kieferorthopädie im parodontal vorgeschädigten Gebiss“, „Aktuelle Konzepte der Periimplantitis-Behandlung“ und die „Chirurgische Kronenverlängerung“. Auf englisch werden abgehandelt: „The association of periodontitis with general diseases“ und „Implant
treatment in periodontitis-susceptible patients“.
Für Zahnmedizinische Fachangestellte werden spezifische Themen wie „Zahnschmelz in Gefahr? Erosionen – Diagnose, Risikofaktoren, Prävention“, „PAR-Therapie – wissenschaftlich abgesichert“, „PAROrganisation praktisch“, und „Wurzelflächenbearbeitung: Welche Methoden führen zum Erfolg?“ geboten. Dazu gibt es ein GOZUpdate:
PAR – an alles gedacht?“.
Die Tagung wird eröffnet durch Prof. Dr. Matthias Kern, Vorsitzender der SHGZMK und Dr. K. Ulrich Rubehn, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein sowie Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang. Parallel findet eine Dentalausstellung statt.
Information und Anmeldung:
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Westring 496
24106 Kiel
Tel. 0431 / 260926-82
Fax 0431 / 260926-15
E-Mail: hhi@zaek-sh.de
Internet: www.zahnaerztekammer-sh.de, Rubrik Fortbildung
SDL