#dentalinforma#Auf der dental informa erleben Fachbesucher Produkte, Trends und Dienstleistungen zum Thema Mundgesundheit live. Die Leistungsschau des regionalen Dentalfachhandels und kooperierender Dentalhersteller gilt als Forum innovativer Ideen für den wirtschaftlichen Erfolg von Zahnarztpraxis und Dentallabor. Hier werden Fachbesucher bestens beraten, können Innovationen ausprobieren und prüfen – Neuheiten von der Internationalen Dentalschau im Frühjahr 2009 in Köln inklusive.
Trends und Innovationen 2009
Im Mittelpunkt der dental informa stehen in diesem Jahr unter anderem folgende zahnmedizinische und zahntechnische Themen
- Dreidimensionale Diagnostik – Mehr Sicherheit bei der Befunderhebung. Die Cone-Beam-Technik und die Flat-Panel-Technik verfeinern die digitale Volumentomografie und verbessern die Diagnostik.
- CAD/CAM-Systeme für Labor und Praxis – digitale Präzision vom Abdruck bis zum fertigen Zahnersatz mit dem Laser-Melting-Verfahren und anderen CAD/CAM-Techniken.
- Individualprophylaxe – Vorbeugen als Praxisphilosophie schafft Vertrauen, bindet Patienten und steigert den wirtschaftlichen Praxiserfolg.
- Endodontie – Mehr Sicherheit bei der Zahnerhaltung durch präzises Aufbereiten von Wurzelkanälen.
Kostenlose Extras
Zu einem rundum gelungenen Messetag auf der regionalen Fachmesse tragen viele angenehme Extras bei: Jeder Fachbesucher erhält sein Exemplar des offiziellen Messemagazins dental informa Journal mit Brancheninformationen, Messeneuheiten, Ausstellerverzeichnis und Hallenplan. Der Eintritt ist frei. Kleine Kinder werden im Messekindergarten professionell und liebevoll betreut.
Professionelle Veranstalter
Die dental informa 2009 wird von der Veranstaltergemeinschaft der Niedersächsischen Dentalfachhändler (Abodent, deppe-dental, Henry Schein, NWD Nordwestdental, Pluradent, Bauer Gruppe, MSL, Multident, Garlichs und Partner) und der Fachausstellungen Heckmann GmbH veranstaltet. Ideeller Partner ist die Zahnärztekammer Niedersachsen.
SDL