#WL-clean1#Die Wirksamkeit des Systems zur manuellen Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten wird eindrucksvoll durch zahlreiche aktuelle Gutachten und Praxisversuche belegt. Das WL-System eignet sich sowohl für die erfolgreiche Aufbereitung der Spraywasserkanäle und je nach Herstellerfreigabe auch für die Aufbereitung der kompletten Innenflächen (Getriebe und Kopf) im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (unter Berücksichtigung der Klassifizierung gemäß RKI-Risikobewertung), wodurch sich das WL-System deutlich von anderen Produkten abhebt.
#WL-cid2#Durch den Reinigungsprozess mit WL-clean (alkohol- und aldehydfrei entsprechend der Empfehlung zur Vermeidung Protein fixierender Chemikalien) wird mit der effektiven Beseitigung von Bohrstaub, Speichel, Blut und anderen organischen anorganischen Rückständen eine Reinigung von Protein und möglicher Krankheitserreger um 99 %, d. h. 2 log-Stufen, erzielt. Nach der intensiven Vorreinigung erfolgt die Desinfektion mit WL-cid. Dieses Präparat zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien sowie Pilze und auch Viren des oberen Respirationstraktes aus. Es werden beispielsweise HBC-, HCV-, HIV- sowie Influenza und Herpes als behüllte und Adeno als unbehüllte Viren effizient inaktiviert. Neben der bioziden Wirkung wird hierbei zusätzlich eine physikalische-chemische Rückstandsreduktion erreicht.
#WL-dry3#Mit den drei leistungsstarken Komponenten WL-clean, WL-cid und WL-dry des WL-Systems und den herstellerspezifischen Adaptern steht der zahnärztlichen Praxis ein ideales Reinigungs- und Desinfektionssystem zur Verfügung. Dieses Aufbereitungssystem bietet nicht nur ein hohes Maß an schneller und hygienischer Wirksamkeit, sondern auch ein von verschiedenen Instrumentenherstellern bestätigte Materialverträglichkeit. Das preiswerte Aufbereitungssystem ist von den namhaften Herstellern zur Anwendung freigegeben, wodurch die überlegende Materialverträglichkeit von WL-clean und WL-cid unterstrichen wird. Auch die Lebensdauer kann bei regelmäßiger Anwendung in Kombination mit den Pflegehinweisen des jeweiligen Herstellers positiv beeinflusst werden.
SDL