Sinterofen Programat S1 von Ivoclar Vivadent

Der Programat S1 macht langen Sinterprozessen ein Ende, indem er Zirkonoxid-Einzelrestaurationen in nur 90 Minuten sintert – herkömmliche Sinteröfen brauchen in der Regel fünf bis acht Stunden für diesen Prozess. Für das Labor heißt ein kurzer Sinterprozess konkret: Kronen und Brücken können nun innerhalb eines Arbeitstages mit einem Zirkonoxid-Gerüst hergestellt werden. Durch den kurzen Sinterprozess werden die hohe Materialfestigkeit und die hohe Passgenauigkeit der Restauration nicht beeinträchtigt, wie eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen zeigt. Darüber hinaus wird weniger Strom verbraucht. Durch die Einführung des Strom sparenden Ofens Programat S1 führt Ivoclar Vivadent die Linie „Power Saving Technology“ unbeirrt fort.

Innovative Technologie
Mit seinen 28 kg ist der kompakt gestaltete Programat S1 ein Leichtgewicht unter den Sinteröfen. Ein Schwergewicht ist er dagegen hinsichtlich seiner Technologie: Lässt sich beim Programat S1 doch eine Kalibrierung durchführen. So kann die Sintertemperatur jederzeit überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. An der OSD-Betriebszustandsanzeige lässt sich schließlich – auch aus großer Entfernung – der aktuelle Stand des Prozesses ablesen.
Der Programat S1 ist ab Oktober weltweit erhältlich.
SDL