#AutomatischesMischgerät#Das Design eines Produkts trägt entscheidend zu seinem Markterfolg bei, denn praktischer Gebrauch und einfache Handhabung hängen zu einem großen Teil vom Design ab. In diesem Jahr nahmen rund 1.400 Unternehmen aus 49 Ländern mit 3.231 Produkten am Designwettbewerb um den roten Punkt teil. Die Gewinner wurden in 17 verschiedenen Produktkategorien ermittelt. Zu den Kriterien, nach denen eine internationale Jury von Experten die Produkte bewertete, gehörten unter anderem Funktionalität, Eindeutigkeit der Funktion, Innovationsgrad, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit. All diese positiven Eigenschaften vereint das Pentamix™ 3, dass im Mai 2008 von 3M ESPE auf den Markt gebracht wurde und sich durch ein besonders einfaches automatisiertes Anmischverfahren auszeichnet. Auf Knopfdruck liefert das Gerät in nur wenigen Sekunden eine reproduzierbare, völlig homogene und blasenfreie Mischung für akkurate Abformungen.
Da sich auf beiden Seiten des Geräts jeweils eine Drucktaste zum Auslösen des Mischprozesses befindet, lässt sich das Pentamix™ 3 von Rechts- und Linkshändern mühelos bedienen. Zudem ermöglicht das intelligente Design des Pentamix™ 3, bei geschlossener Geräteabdeckung die Etiketten mit den Materialangaben zu lesen und die Mischkanülen auszutauschen. Dadurch wird das Anmischen noch sicherer und schneller. Dank der glatten Oberfläche lässt sich das Gerät leicht reinigen. Es ist kompakt und beansprucht nur wenig Platz. Bei Bedarf kann es mit einer Halterung an der Wand montiert werden.
Aufgrund dieser Eigenschaften hat das Pentamix™ 3 jetzt nicht nur einen der bedeutendsten Designwettbewerbe gewonnen, sondern – was vielleicht noch wichtiger ist – auch Bestnoten von seinen Nutzern erhalten. Europaweit gaben 99 Prozent der befragten Zahnärzte an, dass sie das Pentamix™ 3 ihren Kollegen empfehlen würden.
SDL