Nützlicher Ratgeber in Sachen Zahnersatz

#KPZ-Brosch#Das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) hat mit der Broschüre „Zahnersatz aktuell – Versorgungen im Vergleich“ daher im Jahr 2004 einen ausführlichen Ratgeber zu diesem Thema herausgegeben. Über 50.000 Exemplare wurden seitdem bereits angefordert. Nun erscheint der Ratgeber in der dritten, aktualisierten Auflage.

Die Broschüre will interessierte Patienten umfassend über die Möglichkeiten der Versorgung mit Zahnersatz informieren – auf komplizierte Fachsprache wurde daher verzichtet. Zur einfachen Handhabung orientiert sich der Ratgeber außerdem an den Befunden: Der Patient kann unter den Kapiteln „Ein Zahn ist defekt“, „Es besteht eine Lücke“, „Die Zahnreihe ist verkürzt“, und „Bis auf wenige Zähne reduzierter Zahnbestand“ etwas über seine individuelle Situation erfahren und nachlesen, welche Behandlungsmöglichkeiten und Materialalternativen es gibt. Zahlreiche Abbildungen exemplarischer Befunde, Schaubilder und Grafiken verdeutlichen dabei das Vorgehen des Zahnarztes. Abgerundet werden die wertvollen Informationen durch Hinweise auf Verträglichkeit und Ästhetik des Zahnersatzes.

Professor Hans-Christoph Lauer, Leiter des wissenschaftlichen Beirates des Kuratoriums, weiß aus den Erzählungen seiner Patienten: „Nach der Lektüre des Ratgebers gehen viele Menschen entspannter in das Gespräch mit dem Zahnarzt, weil sie abschätzen können, was auf sie zukommt. Da die Erklärungen des Zahnarztes für den Patienten nicht völlig neu sind, können schon gezielte Fragen gestellt werden.“ Unklarheiten könnten so schnell ausgeräumt werden. Gleichzeitig rät Lauer allen Verbrauchern: „Mit der Broschüre hat der Patient die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über die Versorgung mit Zahnersatz zu informieren. Die endgültige Entscheidung über Material und Versorgung kann jedoch erst nach dem Beratungsgespräch mit dem Zahnarzt gefällt werden: Er kennt die individuelle Situation des Patienten am besten!“

Interessierte erhalten die dritte Auflage der kostenlosen Broschüre
„Zahnersatz aktuell – Versorgungen im Vergleich“ gegen Einsendung eines mit 1,45 Euro frankierten und rückadressierten DIN-A5-Briefumschlags ab sofort.
Bestelladresse:
Pressestelle des Kuratoriums perfekter Zahnersatz
Gerbermühlstraße 9
60594 Frankfurt.
 

SDL