Der Weg zum Zahnarzt sollte etwas positives sein!

Wohlfühlfakor Gebiss

Das Gesicht kann während eines Gespräches manchmal mehr erzählen, als die gesagten Worte. Ein wichtiger Bereich ist der Mund, aus dem nicht nur Töne kommen. Die Mimik kann Auskunft über den Gemütszustand geben. Dabei muss es gar nicht unbedingt um das besprochene Thema gehen.

Unser Gebiss als wichtiger Faktor unseres Wohlbefindens

Zahnlücken können zwar ein Markenzeichen sein und sexy aussehen, meist fühlen sich die Betroffenen damit jedoch nicht wohl. Schon im Jugendalter erhalten wir unser Gebiss, mit dem wir nach Möglichkeit bis zu unserem Lebensende auskommen sollen. Lebenslang ohne Unbehagen lachen zu können, setzt eine gute Pflege des Gebisses schon in der Jugend voraus. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Art des Zähneputzens. Studien zeigen, dass viele Kinder und Erwachsen ihre Zähne zwar regelmäßig putzen, aber der Effekt nicht ausreicht. Die Folge sind Karies und andere Erkrankungen, die zahnmedizinische Behandlungen erfordern.

Die Mundhygiene ist etwas, das Menschen bis ins hohe Alter beschäftigt. Neben den Zähnen geht es auch darum, das Zahnfleisch vor einem Bakterienbefall zu schützen. Nicht nur ungepflegte Zähne können das Wohlbefinden stören und das Lächeln schmallippig erscheinen lassen. Wenn die Beißer sich einen unkonventionellen Weg aus dem Kiefer gebahnt haben und schief stehen, senkt das häufig das Selbstbewusstsein der Person. Das Lachen fällt schwer, meist wirken Auftritte in der Öffentlichkeit unsicher.

Für ein selbstbewusstes Lächeln

Wenn es doch passiert ist und eine Zahnsanierung fällig wird, heißt es nicht zu verzagen. Moderne Behandlungsformen wie in der Zahnarztpraxis Dr. Horvath sorgen nicht nur für die Reparatur des beschädigten Zahns. Vielmehr geht es um die eine ästhetische Verbesserung, die dem Patienten sein seelisches und körperliches Wohlbefinden zurückgibt. Dadurch erhält er eine seiner wichtigsten Eintrittskarten für ein zufriedenes Leben zurück: sein Lächeln.

Ein feines Lächeln oder ein herzhaftes Lachen sorgen für Sympathiepunkte, die oft neue Türen öffnen. Moderne Implantate ersetzen fehlende Zähne, während Kronen zerstörte Substanz kompensieren. Patienten erhalten dadurch ein großes Maß an Lebensqualität zurück. Deshalb ist die Sanierung von Zähnen mehr als die Reparatur des Kausystems. Es geht darum, die ästhetische Funktion des Gebisses als Teil des Mundes und des Gesichts wiederherzustellen.

Das Leben in Schwung brigen

Schöne Zähne öffnen nicht nur im Beruf, sondern auch im privaten Bereich Türen. Wie wichtig das Gebiss ist, zeigte eine Studie des Dating-Portals Lovescout24. 68 Prozent der Frauen schauen demnach bei einem Mann als Erstes auf das Gesicht. 32 Prozent interessieren sich besonders für gut gepflegte Zähne. Kein Wunder, dass Menschen über Fehlstellungen oder gar Zahnlücken unglücklich sind. Diese sind häufig keine Folge von schlechter Pflege. Neben der Vererbung können hormonelle Probleme und nicht versorgte Zahnlücken eine Rolle spielen.

Der Weg zum Zahnarzt hilft, ein gesundes Lächeln zurückzubekommen. Die ästhetische Zahnheilkunde bietet dafür verschiedene Behandlungen zur Zahnkorrektur an. Moderne Hilfsmittel sind:

  • Aligner genannte transparente Zahnschienen
  • Invisalign, also unsichtbare Zahnspangen
  • Veneers, hauchdünne keramische Verblendschalen
  • feste Zahnspangen, die auch von innen angebracht werden können

Bei aller zahnärztlicher Kunst sollte aber die Zahnpflege eine entscheidende Rolle spielen. Der Zahnarzt kann hier mit einer professionellen Reinigung helfen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen für diese Dienstleistung zumindest einen Teil der Kosten.

Wir verwenden Cookies, um den Seitenablauf für den Benutzer optimal zu steuern. Informationen, die wir über diese Cookies erhalten, werden ausschließlich zur Optimierung unseres Webangebotes auf dieser Homepage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen