BEGO: Innovativ auch als Arbeitgeber

Fünf Auszubildende im zweiten Lehrjahr wurden von ihren Vorgesetzten jeweils mit einem anspruchsvollen Projekt betraut, das sie von der Konzeption über die Umsetzung bis zum Reporting in Eigenregie verantworten durften. Neben dem kompletten Projektmanagement konnten sich die Youngsters dabei auch in Bereichen wie Personalführung und Kostenmanagement beweisen.

Die Projekte selbst kamen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Darunter die Entwicklung und Herausgabe einer BEGO-Mitarbeiterzeitung, die Dokumentation der Olympia-Aktivitäten, die Zeit- und Aufgabenplanung für das nächste Geschäftsjahr oder die Erstellung einer Datenbanklösung für die Telefonliste der gesamten Firmengruppe.

„Eigenständig für eine Sache verantwortlich zu sein, war eine tolle Herausforderung für mich“, stellt Anna-Lena Wiegmann stellvertretend für alle Auszubildenden fest. „Auf mein Ergebnis bin ich stolz und finde, dass das BAP-Projekt ein voller Erfolg war. Ich habe viele Dinge gelernt, die ich mit Sicherheit im zukünftigen Berufsalltag anwenden kann.“ Mit großer Wahrscheinlichkeit sogar bei der BEGO: Der letztjährige Azubi-Jahrgang wurde komplett vom Bremer Dental-Unternehmens in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Auch Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der BEGO, ist mit den Ergebnissen der BAP-Aktion, die seit zwei Jahren fester Bestandteil der Ausbildungszeit ist, sehr zufrieden. „Das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit wird bei uns gefordert und gefördert. Daher freut es uns besonders, wenn unsere jüngsten Mitarbeiter so überzeugende Ergebnisse vorlegen.“

Das inhabergeführte Bremer Dentalunternehmen gehört seit langem zu den ersten Adressen unter den Arbeitgebern der Branche. Vor allem Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler schätzen das hohe Engagement der BEGO im Bereich Forschung und Entwicklung, insbesondere die engen und fruchtbaren Verbindungen zur Wissenschaft. „Als Unternehmen, das bis heute ausschließlich in Deutschland produziert, müssen wir in Sachen Innovationen ganz vorne mit dabei sein“, so Christoph Weiss. „Forschung und Entwicklung ist unser Patentrezept in einem zunehmend globalisierten Markt“. Rund 280 Mitarbeiter sind in den drei Unternehmensbereichen Dental, Medical und Implant Systems beschäftigt. Derzeit hält BEGO über 50 Patente.