BEGO-Hightech – SLM 3.0 und BeCe CAD Zirkon+

#GeruestGold#    #GeruestKeramik#   Auch im Bereich Keramik bietet die BEGO seit der IDS eine wichtige Innovation an: BeCe CAD Zirkon+, aus Zirkoniumdioxid gefräste Gerüste, die aus komplett durchgefärbten Rohlingen („blanks“) erstellt werden. Der wichtige Vorteil: So können bei einer Nachbearbeitung der Gerüste keine sogenannten „weißen Stellen“ auftreten.

Während diese fortschrittlichen Technologien früher nur Kunden des Bremer Unternehmens zur Verfügung stand, können jetzt dank der „offenen Produktion“ alle Anwender bei der BEGO ihre Gerüste fertigen lassen, deren Scanner und Softwareprogramme mit dem unverschlüsselten Industriestandard STL arbeiten – wie es beispielsweise bei 3Shape D700, D640, D250, Smartoptics Activity 101 und vielen anderen handelsüblichen Scannern der Fall ist. Das Bestellen der Gerüste ist möglich, indem man sich beim Orderportal unter https://shop.bego-medical.de registriert, einloggt und dann seine STL-Daten hochlädt. Noch einfacher geht es mit der kostenlosen Software „Filegenerator“, die auf derselben Seite zum Download zur Verfügung steht. Nach der Installation auf dem eigenen Rechner kann der Auftrag direkt durch Anklicken einer STL-Datei erfolgen. Mit integriert ist in diesem Programm außerdem ein 3D-Viewer, der die Überprüfung des Auftrags vor dem Versand ermöglicht. Die fertigen Metallgerüste werden an das Dentallabor innerhalb von 48 Stunden, Keramik binnen 2-4 Tagen geschickt.

Was bei diesem Angebot besonders heraus sticht: Es gibt weder eine Mindestlaufzeit noch Mindestabnahmemengen. Außerdem können alle Kunden die 5-Jahres-Garantie „DentProtect“ abschließen. Damit sind im Schadensfall der Eigenanteil des Patienten, das Honorar des Zahnarztes sowie die Laborkosten einschließlich der keramischen Verblendungen abgedeckt. Diese Garantie gilt ohne Karenzzeit, also sofort ab Einsetzen der Restauration. Möglich ist eine so umfassende Versicherung, weil Materialqualität bei der BEGO groß geschrieben wird: Mit jeder einzelnen Produktionscharge werden Prüfkörper angefertigt und ausführlich getestet, erst dann wird das Gerüst an den Zahntechniker gesendet. Parallel wird das entstandene Gerüst mit den digitalen Daten verglichen, wobei zu große Abweichungen sofort optisch erkennbar werden. Obendrein liefert BEGO für alle Materialien Biozertifikate unabhängiger Prüfinstitute und gewährleistet die CE-Konformität.
 

SDL